Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Originaltext und historischer und mathematischer Kommentar von Klaus VolkertDavid Hilberts Festschrift Grundlagen der Geometrie aus dem Jahre 1899 wurde zu einem der einflussreichsten Texte der Mathematikgeschichte. Wie kein anderes Werk pragte es die Mathematik des 20. Jahrhunderts und ist auch heute noch von groesstem Interesse.
Aus der Perspektive eines Mathematikhistorikers schildert der Herausgeber die Entwicklung einer Axiomatik der Geometrie, die spatestens mit Euklids Elemente (ca. 300 v. u. Z.) begann und erst durch Hilbert zu einem vollstandigen und handhabbaren System gefuhrt wurde. Nach einer ausfuhrlichen Erlauterung des Hilbertschen Textes wird seine Rezeption bis 1905 umfassend dargestellt und daran anschliessend viele der von ihm ausgehenden weiteren direkten und indirekten Entwicklungen skizziert.
Die Faszination des Textes ist auch dem heutigen Leser direkt zuganglich, da Hilberts axiomatischer Ansatz ohne mengentheoretische Argumente oder formale Logik auskommt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Originaltext und historischer und mathematischer Kommentar von Klaus VolkertDavid Hilberts Festschrift Grundlagen der Geometrie aus dem Jahre 1899 wurde zu einem der einflussreichsten Texte der Mathematikgeschichte. Wie kein anderes Werk pragte es die Mathematik des 20. Jahrhunderts und ist auch heute noch von groesstem Interesse.
Aus der Perspektive eines Mathematikhistorikers schildert der Herausgeber die Entwicklung einer Axiomatik der Geometrie, die spatestens mit Euklids Elemente (ca. 300 v. u. Z.) begann und erst durch Hilbert zu einem vollstandigen und handhabbaren System gefuhrt wurde. Nach einer ausfuhrlichen Erlauterung des Hilbertschen Textes wird seine Rezeption bis 1905 umfassend dargestellt und daran anschliessend viele der von ihm ausgehenden weiteren direkten und indirekten Entwicklungen skizziert.
Die Faszination des Textes ist auch dem heutigen Leser direkt zuganglich, da Hilberts axiomatischer Ansatz ohne mengentheoretische Argumente oder formale Logik auskommt.