Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schmiedehammer: Ein Leitfaden Fur Die Konstruktion Und Den Betrieb
Paperback

Schmiedehammer: Ein Leitfaden Fur Die Konstruktion Und Den Betrieb

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein Werk uber Schmiedehammer hat bisher geGBPehlt, einzelne Besprechungen von Schmiedemaschinen muBten in Werken iiber Werkzeug- oder Hiittenwesens- maschinen, in technologischen Biichern oder in Zeitschriften gesucht werden. Daher glaubt der VerGBPasser, daB sein Bueh nicht unerwiinscht kommen diirfte, umsomehr, als seine vor Jahren erschienene kleine Schrift Theoretische und kinematographische Untersuchung von DampGBPhammern ein freundliches Interesse gefunden hat. Die Absicht dieses Buch zu sehreiben entstand vor etwa 10 Jahren, als der Verfasser sieh von seiner Tatigkeit in Masehinenfabriken, in welcher er sich ein- gehend mit Schmiedehammern zu befassen hatte, der Lehrtatigkeit zuwandte. Da- mals bereits wurde manehes Material, das hier nun verarbeitet vorliegt, gesammelt. Daher erklart es sieh, daB auslandische Konstruktionen in ziemlich reiehem MaBe Bespreehung linden konnten; wahrend des Krieges und naehher waren wohl der Beschaffung solcher Unterlagen Schwierigkeiten im Wege gestanden. Die Kriegsdienstpflicht des Verfassers und andere Pflichten behinderten dann lange die Fertigstellung des Buches. Das Werk ist in gleicher Weise fiir den Studierenden, den Konstrukteur von Schmiedehammern und den Betriebsbeamten geschrieben; trotzdem wurde getrachtet, den Umfang durch weitgehende Erorterungen nicht zu groB zu gestalten und lieber durch reiches Abbildungsmaterial die Darstellung zu unterstiitzen. Das Bueh erhebt selbstverstandlich keinen Anspruch auf Vollstandigkeit, gute und bewahrte Erzeugnisse sind vielleicht in dem einen oder dem anderen Faile unbesprochen geblieben, wenn der Verfasser glaubte, den der Konstruktion inne- wohnenden Gedanken an anderer Stelle zum Ausdruck gebraeht zu haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1922
Pages
152
ISBN
9783662230978

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein Werk uber Schmiedehammer hat bisher geGBPehlt, einzelne Besprechungen von Schmiedemaschinen muBten in Werken iiber Werkzeug- oder Hiittenwesens- maschinen, in technologischen Biichern oder in Zeitschriften gesucht werden. Daher glaubt der VerGBPasser, daB sein Bueh nicht unerwiinscht kommen diirfte, umsomehr, als seine vor Jahren erschienene kleine Schrift Theoretische und kinematographische Untersuchung von DampGBPhammern ein freundliches Interesse gefunden hat. Die Absicht dieses Buch zu sehreiben entstand vor etwa 10 Jahren, als der Verfasser sieh von seiner Tatigkeit in Masehinenfabriken, in welcher er sich ein- gehend mit Schmiedehammern zu befassen hatte, der Lehrtatigkeit zuwandte. Da- mals bereits wurde manehes Material, das hier nun verarbeitet vorliegt, gesammelt. Daher erklart es sieh, daB auslandische Konstruktionen in ziemlich reiehem MaBe Bespreehung linden konnten; wahrend des Krieges und naehher waren wohl der Beschaffung solcher Unterlagen Schwierigkeiten im Wege gestanden. Die Kriegsdienstpflicht des Verfassers und andere Pflichten behinderten dann lange die Fertigstellung des Buches. Das Werk ist in gleicher Weise fiir den Studierenden, den Konstrukteur von Schmiedehammern und den Betriebsbeamten geschrieben; trotzdem wurde getrachtet, den Umfang durch weitgehende Erorterungen nicht zu groB zu gestalten und lieber durch reiches Abbildungsmaterial die Darstellung zu unterstiitzen. Das Bueh erhebt selbstverstandlich keinen Anspruch auf Vollstandigkeit, gute und bewahrte Erzeugnisse sind vielleicht in dem einen oder dem anderen Faile unbesprochen geblieben, wenn der Verfasser glaubte, den der Konstruktion inne- wohnenden Gedanken an anderer Stelle zum Ausdruck gebraeht zu haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1922
Pages
152
ISBN
9783662230978