Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Forschung auf dem Gebiet der Neuroanatomie und Neurophysiologie befindet sich zur Zeit in einer expansiven Periode. In einem stetig rascheren Tempo erscheinen neue Beobachtungen und Befunde, welche AEnderungen unserer altbewahrten Auffassungen noetig machen. Unter diesen Umstanden ist es streng genommen unmoeglich, eine ganzlich erschoepfende und zeitgemasse Darstellung unseres Wissens auf einem Gebiet wie dem des Kleinhirns zu geben. Wir be furchten deshalb, dass es zum Thema gehoerige Arbeiten geben mag, die wirtrotz allen Suchens ubersehen haben. Jedoch hoffen wir, dass alle wichtigeren Beitrage zum Thema Berucksichtigung gefunden haben. In unserer Darstellung haben wir soweit als moeglich versucht, funktionelle Gesichtspunkte anzulegen, und wir haben uns bemuht, einander widersprechende Befunde kritisch zu beurteilen. Da bekanntlich jedes Urteil notwendigerweise bis zu einem gewissen Grade subjektiv gefarbt ist, sind wir uns daruber im klaren, dass andere Forscher unsere Ansichten vielleicht in einigen Punkten nicht teilen werden. Aus praktischen Grunden haben wir den Stoff dieser Darstellung so auf geteilt, dass der eine .von uns (J. J.) fur die Abschnitte uber die Morphologie, die zentralen Kerne, die efferenten Verbindungen und die Glia, der andere (A. B.) fur die Abschnitte uber die Kleinhirnrinde, die afferenten Verbindungen und die Gefassversorgung verantwortlich ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Forschung auf dem Gebiet der Neuroanatomie und Neurophysiologie befindet sich zur Zeit in einer expansiven Periode. In einem stetig rascheren Tempo erscheinen neue Beobachtungen und Befunde, welche AEnderungen unserer altbewahrten Auffassungen noetig machen. Unter diesen Umstanden ist es streng genommen unmoeglich, eine ganzlich erschoepfende und zeitgemasse Darstellung unseres Wissens auf einem Gebiet wie dem des Kleinhirns zu geben. Wir be furchten deshalb, dass es zum Thema gehoerige Arbeiten geben mag, die wirtrotz allen Suchens ubersehen haben. Jedoch hoffen wir, dass alle wichtigeren Beitrage zum Thema Berucksichtigung gefunden haben. In unserer Darstellung haben wir soweit als moeglich versucht, funktionelle Gesichtspunkte anzulegen, und wir haben uns bemuht, einander widersprechende Befunde kritisch zu beurteilen. Da bekanntlich jedes Urteil notwendigerweise bis zu einem gewissen Grade subjektiv gefarbt ist, sind wir uns daruber im klaren, dass andere Forscher unsere Ansichten vielleicht in einigen Punkten nicht teilen werden. Aus praktischen Grunden haben wir den Stoff dieser Darstellung so auf geteilt, dass der eine .von uns (J. J.) fur die Abschnitte uber die Morphologie, die zentralen Kerne, die efferenten Verbindungen und die Glia, der andere (A. B.) fur die Abschnitte uber die Kleinhirnrinde, die afferenten Verbindungen und die Gefassversorgung verantwortlich ist.