Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Einiges aus der chemischen Kinetik… … .… … … … … … … … . 2 Reaktionsgeschwindigkeit … … … … … … … … … … … … . . 2 Einfache und zusammengesetzte Reaktionen ………………… 3 Reaktionsordnung und Aktivierungsenergie …… … … . .….… .. 3 Autokatalyse und Zwischenprodukte der Reaktion ………, … …. 4 I(ettenreaktionen ……………………………………… 5 Stationarer und nichtstationart'r Reaktionsablauf …………….. 5 Heterogene Reaktiont'n ………………………………… 7 Einiges uber die Theorit’ dt'r Stoff-und der Warmeubertragung……. 8 Ahnlichkeit des Diffusions-und des Warmeubertragungsvorganges .. 8 Warmeleitung und Diffusion im ruhenden Medium ……………. 8 Freie und erzwungene Konvektion ……………., . .…. …… .. 9 Laminares und turbulentes Fliessen ……………………….. 10 Transportkoeffizientt'n …………………………………. 10 Koeffizient des turbult'nten Austausches ……………………. 11 Warmeubergangszahl … … .…… … .. …… . …… .. .. … …. 12 Stoffubt'rgangszahl .… … … … … … … … … … 13 … … … … . Ahnlichkeitstheorie ……………………………………. 13 Grenzschicht …., . .. .. .… .. …… .……. .. …… .. …… . .. 17 Die Probleme der Aussen-und der Innenstromung … … … … 18 … . Widerstandszahl und die Analogie von REYNOLDS … … . .….… .. 19 Beziehungen zwischen den Kennzahlen …………………….. 21 LangsaIl, stromung einer Platte …….… … … … … … . . 26 … … . Konwktion im Schuttgut ………., … .. … ….… …….… .. 26 Duferentialgleichungen der Warmeleitung und der Dufusion… … . . 27 . Analyse der Differentialgleichungen mit Hilfe der Ahnlichkeitstheorie 28 Schrifttum ……………………………………………. 31 n. Dift'usionskinetik … … … … … … … … … … … . 32 … … … … . . Gleichmassig zugangliche Reaktionsflachen ……………………. 33 Reaktionen erster Ordnung … … … … … … … … . . 34 … … … . . Das reaktionskinetisehe Gebiet und das Dufusionsgebiet …… … . 35 . Einige Beispiele des Reaktionsablaufes im Dufusionsgebiet .… … … 37 . Yerbrennung der Kohle … … … … … … … … … . 38 … … … … Reaktionen gebrorhener Ordnung .… … … … … … … . 42 … … . . Kinetik des Losevorganges ………………………………. 46 Heterogener Abbruch der Kettenreaktion …………………… 49 Reaktionen an den ‘anden eines geschlossenen Gefasses ……….. 51 Inhaltsverzeichnis XI Diffusionskinetik polymolekularer Reaktionen …………………. 56 Reaktionsverlauf bei mehreren diffundierenden Stoffen ………… 56 Gleichgewichtsreaktionen … … … … … … … … . .… 59 … … … . Parallel-und Folgereaktionen … … … … … … … . .… . 61 … … . . Autokatalytische Reaktionen ……… … … … … … . .… 64 … … Gleichmassig zugangliche Flachen… … … … … … … . .… 65 … … . . Porose Korper … … … … … … … … … … … . . 66 … … … … … Diffusion durch eine Membran …………………………….. 74 Diffusion durch Poren ……………………………………. 76 Bildung eines festen Schutzfilmes …………………………… 77 Mikroheterogene Prozesse … … … … … … … … … . 78 … … … … Schrifttum ……….… … … … … … … … … … 83 … … … … . m. Einfluss des Stephan.Stromes ………………………………. 84 Die Methode von MAxwELL-STEPHAN ……………………….. 89 Kondensation von Dampfen aus einem Gasgemisch …………….. 92 Schrifttum … … … … … … … … … … … … . 93 … … … … … .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Einiges aus der chemischen Kinetik… … .… … … … … … … … . 2 Reaktionsgeschwindigkeit … … … … … … … … … … … … . . 2 Einfache und zusammengesetzte Reaktionen ………………… 3 Reaktionsordnung und Aktivierungsenergie …… … … . .….… .. 3 Autokatalyse und Zwischenprodukte der Reaktion ………, … …. 4 I(ettenreaktionen ……………………………………… 5 Stationarer und nichtstationart'r Reaktionsablauf …………….. 5 Heterogene Reaktiont'n ………………………………… 7 Einiges uber die Theorit’ dt'r Stoff-und der Warmeubertragung……. 8 Ahnlichkeit des Diffusions-und des Warmeubertragungsvorganges .. 8 Warmeleitung und Diffusion im ruhenden Medium ……………. 8 Freie und erzwungene Konvektion ……………., . .…. …… .. 9 Laminares und turbulentes Fliessen ……………………….. 10 Transportkoeffizientt'n …………………………………. 10 Koeffizient des turbult'nten Austausches ……………………. 11 Warmeubergangszahl … … .…… … .. …… . …… .. .. … …. 12 Stoffubt'rgangszahl .… … … … … … … … … … 13 … … … … . Ahnlichkeitstheorie ……………………………………. 13 Grenzschicht …., . .. .. .… .. …… .……. .. …… .. …… . .. 17 Die Probleme der Aussen-und der Innenstromung … … … … 18 … . Widerstandszahl und die Analogie von REYNOLDS … … . .….… .. 19 Beziehungen zwischen den Kennzahlen …………………….. 21 LangsaIl, stromung einer Platte …….… … … … … … . . 26 … … . Konwktion im Schuttgut ………., … .. … ….… …….… .. 26 Duferentialgleichungen der Warmeleitung und der Dufusion… … . . 27 . Analyse der Differentialgleichungen mit Hilfe der Ahnlichkeitstheorie 28 Schrifttum ……………………………………………. 31 n. Dift'usionskinetik … … … … … … … … … … … . 32 … … … … . . Gleichmassig zugangliche Reaktionsflachen ……………………. 33 Reaktionen erster Ordnung … … … … … … … … . . 34 … … … . . Das reaktionskinetisehe Gebiet und das Dufusionsgebiet …… … . 35 . Einige Beispiele des Reaktionsablaufes im Dufusionsgebiet .… … … 37 . Yerbrennung der Kohle … … … … … … … … … . 38 … … … … Reaktionen gebrorhener Ordnung .… … … … … … … . 42 … … . . Kinetik des Losevorganges ………………………………. 46 Heterogener Abbruch der Kettenreaktion …………………… 49 Reaktionen an den ‘anden eines geschlossenen Gefasses ……….. 51 Inhaltsverzeichnis XI Diffusionskinetik polymolekularer Reaktionen …………………. 56 Reaktionsverlauf bei mehreren diffundierenden Stoffen ………… 56 Gleichgewichtsreaktionen … … … … … … … … . .… 59 … … … . Parallel-und Folgereaktionen … … … … … … … . .… . 61 … … . . Autokatalytische Reaktionen ……… … … … … … . .… 64 … … Gleichmassig zugangliche Flachen… … … … … … … . .… 65 … … . . Porose Korper … … … … … … … … … … … . . 66 … … … … … Diffusion durch eine Membran …………………………….. 74 Diffusion durch Poren ……………………………………. 76 Bildung eines festen Schutzfilmes …………………………… 77 Mikroheterogene Prozesse … … … … … … … … … . 78 … … … … Schrifttum ……….… … … … … … … … … … 83 … … … … . m. Einfluss des Stephan.Stromes ………………………………. 84 Die Methode von MAxwELL-STEPHAN ……………………….. 89 Kondensation von Dampfen aus einem Gasgemisch …………….. 92 Schrifttum … … … … … … … … … … … … . 93 … … … … … .