Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Seit dem Erscheinen der 2. Auflage des Physikalischen Handwoerterbuchs von ARNOLD BERLINER und KARL SCHEEL sind fast 20 Jahre verflossen, in denen die Physik ihren schnellen Erkenntnisfortschritt in unvermindertem Tempo fortgesetzt hat. Es sei - um nur eines zu erwahnen - daran erinnert, dass die eigentliche Kernphysik erst im Laufe dieser 20 Jahre entstanden ist. So wurde das Bedurfnis nach einem diesem Fortschritt entsprechenden Nachschlagewerk immer starker fuhlbar. Der seither eingetretene Zuwachs an neuen Er- kenntnissen und Begriffen ist aber so gross, dass eine einfache Neubearbeitung des alten Handwoerterbuchs nicht mehr tunlich schien. Deshalb haben Verlag und Herausgeber sich entschlossen, ein voellig neues Werk zu schaffen. Es sollte aber im gleichen Geiste gehalten sein wie das Handwoerterbuch, dem Benutzer eine schnelle erste Belehrung geben, ihm in vielen Fallen den zeitraubenden Umweg uber Lehrbucher und Spezialwerke ersparen, aber auch auf weiterfuhrende Literatur hinweisen. Gegenuber dem Handwoerterbuch sollten die Physikalische Chemie und die Astrophysik, die heute integrierende Teile der Physik bilden, gleichberechtigt neben die ubrigen Gebiete der Physik treten, und auch die Geophysik und die Biophysik sollten in einem gewissen Umfange berucksichtigt werden. Ferner schien es erwunscht, aus der Mathematik das- jenige aufzunehmen, was der Physiker bei seiner Arbeit laufend braucht. Auch die Auf- nahme eines kurzen Abrisses der Geschichte der Physik sowie einer Liste der Lebensdaten von etwa 875 Physikern durfte einem Bedurfnis entsprechen. Ein Nachtrag zum alpha- betischen Teil enthalt eine Anzahl von Stichwoertern, die erst wahrend der Drucklegung aufgenommen wurden, bzw. Erganzungen zu den Stichwoertern des Hauptteils.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Seit dem Erscheinen der 2. Auflage des Physikalischen Handwoerterbuchs von ARNOLD BERLINER und KARL SCHEEL sind fast 20 Jahre verflossen, in denen die Physik ihren schnellen Erkenntnisfortschritt in unvermindertem Tempo fortgesetzt hat. Es sei - um nur eines zu erwahnen - daran erinnert, dass die eigentliche Kernphysik erst im Laufe dieser 20 Jahre entstanden ist. So wurde das Bedurfnis nach einem diesem Fortschritt entsprechenden Nachschlagewerk immer starker fuhlbar. Der seither eingetretene Zuwachs an neuen Er- kenntnissen und Begriffen ist aber so gross, dass eine einfache Neubearbeitung des alten Handwoerterbuchs nicht mehr tunlich schien. Deshalb haben Verlag und Herausgeber sich entschlossen, ein voellig neues Werk zu schaffen. Es sollte aber im gleichen Geiste gehalten sein wie das Handwoerterbuch, dem Benutzer eine schnelle erste Belehrung geben, ihm in vielen Fallen den zeitraubenden Umweg uber Lehrbucher und Spezialwerke ersparen, aber auch auf weiterfuhrende Literatur hinweisen. Gegenuber dem Handwoerterbuch sollten die Physikalische Chemie und die Astrophysik, die heute integrierende Teile der Physik bilden, gleichberechtigt neben die ubrigen Gebiete der Physik treten, und auch die Geophysik und die Biophysik sollten in einem gewissen Umfange berucksichtigt werden. Ferner schien es erwunscht, aus der Mathematik das- jenige aufzunehmen, was der Physiker bei seiner Arbeit laufend braucht. Auch die Auf- nahme eines kurzen Abrisses der Geschichte der Physik sowie einer Liste der Lebensdaten von etwa 875 Physikern durfte einem Bedurfnis entsprechen. Ein Nachtrag zum alpha- betischen Teil enthalt eine Anzahl von Stichwoertern, die erst wahrend der Drucklegung aufgenommen wurden, bzw. Erganzungen zu den Stichwoertern des Hauptteils.