Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend meiner Tatigkeit an der Forschungsstelle Gesenkschmieden am lnstitut fUr Werkzeugmaschinen und Umformtechnik derTechnischen Hochschule Hannover kam ich mit vielseitigen Problemen des Gesenk- schmiedens bei Zusammenarbeit mit Betrieben, bei Werksbesichtigungen im In- und Ausland, besonders abel’ durch Mitarbeit im Schmiede- ausschuB del’ VDl-Fachgruppe Betriebstechnik (ADB) in Berlihrung und hatte Gelegenheit, an der Losung einzelner Fragen mitzuarbeiten. Aus dieser Sicht heraus kam es, einer Anregung von Prof. Dr.-lng. KIENZLE folgend, zur Abfassung del’ vorliegenden Schrift. Sie gibt einen Gesamtliberblick libel’ die technische und volkswirtschaftliche Bedeutung del’ Gesenkschmiedeindustrie und zeigt auf, welche Aufgaben im Betrieb, durch Forschung und Nachwuchsausbildung in naher Zukunft zu losen sind, damit eine mit del’ Entwicklung del’ gesamten Fertigung schritt- haltende Entwicklung del’ Gesenkschmiedetechnik gesichert ist. Soweit moglich, sind Richtungen fUr die Losung einzelner Probleme mit aufge- zeigt; hierzu wird es in vielen Fallen weiterer Gemeinschaftsarbeit bedlirfen. Dem AusschuB Schmieden sei an dieser Stelle fUr zahlreiche Anre- gungen gedankt, dem Fachverband Gesenkschmieden dafUr, daB er die Abfassung ermoglichte. Besonders danke ich Herrn Prof. Dr.-lng. O. KIENZLE und Herrn Prof. Dr.-lng. habil. A. MATTING fUr viele wert- volle Hinweise und die Durchsicht der Arbeit. Hannover, im Juli 1957 Kurt Lange Inhaltsverzeichnis Seite o Wirtschaftliche und technische Bedeutung des Gesenkschmiedens 1 01 Einfiihrung … … … 1 02 Volkswirtschaftliche Bedeutung . 2 03 Technische Bedeutung… . . 5 1 Theoretische Grundlagen des Schmiedevorganges 9 11 Plastizitatstheorie 9 12 Der Stauchvorgang 10 13 Probleme beim Gesenkschmieden 17 2 Die Werkstoffe fiir Gesenkschmiedestiicke 22 21 Arten und Eigenschaften… … … . .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend meiner Tatigkeit an der Forschungsstelle Gesenkschmieden am lnstitut fUr Werkzeugmaschinen und Umformtechnik derTechnischen Hochschule Hannover kam ich mit vielseitigen Problemen des Gesenk- schmiedens bei Zusammenarbeit mit Betrieben, bei Werksbesichtigungen im In- und Ausland, besonders abel’ durch Mitarbeit im Schmiede- ausschuB del’ VDl-Fachgruppe Betriebstechnik (ADB) in Berlihrung und hatte Gelegenheit, an der Losung einzelner Fragen mitzuarbeiten. Aus dieser Sicht heraus kam es, einer Anregung von Prof. Dr.-lng. KIENZLE folgend, zur Abfassung del’ vorliegenden Schrift. Sie gibt einen Gesamtliberblick libel’ die technische und volkswirtschaftliche Bedeutung del’ Gesenkschmiedeindustrie und zeigt auf, welche Aufgaben im Betrieb, durch Forschung und Nachwuchsausbildung in naher Zukunft zu losen sind, damit eine mit del’ Entwicklung del’ gesamten Fertigung schritt- haltende Entwicklung del’ Gesenkschmiedetechnik gesichert ist. Soweit moglich, sind Richtungen fUr die Losung einzelner Probleme mit aufge- zeigt; hierzu wird es in vielen Fallen weiterer Gemeinschaftsarbeit bedlirfen. Dem AusschuB Schmieden sei an dieser Stelle fUr zahlreiche Anre- gungen gedankt, dem Fachverband Gesenkschmieden dafUr, daB er die Abfassung ermoglichte. Besonders danke ich Herrn Prof. Dr.-lng. O. KIENZLE und Herrn Prof. Dr.-lng. habil. A. MATTING fUr viele wert- volle Hinweise und die Durchsicht der Arbeit. Hannover, im Juli 1957 Kurt Lange Inhaltsverzeichnis Seite o Wirtschaftliche und technische Bedeutung des Gesenkschmiedens 1 01 Einfiihrung … … … 1 02 Volkswirtschaftliche Bedeutung . 2 03 Technische Bedeutung… . . 5 1 Theoretische Grundlagen des Schmiedevorganges 9 11 Plastizitatstheorie 9 12 Der Stauchvorgang 10 13 Probleme beim Gesenkschmieden 17 2 Die Werkstoffe fiir Gesenkschmiedestiicke 22 21 Arten und Eigenschaften… … … . .