Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die mediale Konstruktion der Wirklichkeit: Eine Theorie der Mediatisierung und Datafizierung

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In einer Welt der digitalen Medien und datenbasierten Online-Plattformen muss die Sozialtheorie voellig neu uberdacht werden. Funfzig Jahre nachdem Berger und Luckmann ihren Klassiker Die Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit veroeffentlicht haben, gehen zwei fuhrende Mediensoziologen, Nick Couldry und Andreas Hepp, erneut der Frage nach, wie die soziale Welt von Menschen geschaffen wird. Im Zentrum steht allerdings eine Alltagswelt, die von digitalen Medien und Infrastrukturen durchdrungen ist. Wie verandert sich die soziale Welt, in der wir leben, wenn sie dermassen auf digitalen Medien und Datenprozessierung fusst? Wie koennen wir die Konsequenzen dieser tiefgreifenden Mediatisierung fur die Gesellschaft, aber auch die Qualitat des individuellen Lebens fassen? Ausgehend von der Diskussion einer Vielzahl von Theorien und einer breiten Auswahl an empirischen Studien bietet dieses Buch eine differenzierte Darstellung, wie die digitale Welt historisch entstanden ist und wohin die tiefgreifende Mediatisierung uns fuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
25 March 2023
ISBN
9783658377120

In einer Welt der digitalen Medien und datenbasierten Online-Plattformen muss die Sozialtheorie voellig neu uberdacht werden. Funfzig Jahre nachdem Berger und Luckmann ihren Klassiker Die Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit veroeffentlicht haben, gehen zwei fuhrende Mediensoziologen, Nick Couldry und Andreas Hepp, erneut der Frage nach, wie die soziale Welt von Menschen geschaffen wird. Im Zentrum steht allerdings eine Alltagswelt, die von digitalen Medien und Infrastrukturen durchdrungen ist. Wie verandert sich die soziale Welt, in der wir leben, wenn sie dermassen auf digitalen Medien und Datenprozessierung fusst? Wie koennen wir die Konsequenzen dieser tiefgreifenden Mediatisierung fur die Gesellschaft, aber auch die Qualitat des individuellen Lebens fassen? Ausgehend von der Diskussion einer Vielzahl von Theorien und einer breiten Auswahl an empirischen Studien bietet dieses Buch eine differenzierte Darstellung, wie die digitale Welt historisch entstanden ist und wohin die tiefgreifende Mediatisierung uns fuhrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
25 March 2023
ISBN
9783658377120