Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen - den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Landern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen OEkonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielraume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Fuhrungsmacht beschrankt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren fur eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfahig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.Die Entwicklung des oekonomischen Denkens zweier sozialistischer Lander wird in ihrem historischen, politischen und institutionellen Kontext dargestellt und richtet sich somit an Geschichts-, Wirtschafts- und Politikwissenschafter*innen gleichermassen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen - den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Landern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen OEkonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielraume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Fuhrungsmacht beschrankt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren fur eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfahig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.Die Entwicklung des oekonomischen Denkens zweier sozialistischer Lander wird in ihrem historischen, politischen und institutionellen Kontext dargestellt und richtet sich somit an Geschichts-, Wirtschafts- und Politikwissenschafter*innen gleichermassen.