Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bilaterale Beziehungen ALS Komplexe Systeme: Komplexitatsforschung Am Beispiel Der Deutsch-Britischen Beziehungen Nach 1945
Paperback

Bilaterale Beziehungen ALS Komplexe Systeme: Komplexitatsforschung Am Beispiel Der Deutsch-Britischen Beziehungen Nach 1945

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Studie liefert einen innovativen Beitrag zur Komplexitatsforschung in den Internationalen Beziehungen und deren Beschaftigung mit bilateralen Beziehungen. Andreas N. Ludwig entwickelt auf der wissenschaftsphilosophischen Grundlage komplexen Denkens (u.a. nach Edgar Morin) sowie in Auseinandersetzung mit der Entwicklung des deutsch-britischen Gefuges eine neue, systemtheoretische wie historische Perspektive auf das zentrale Phanomen des Austauschs zweier Akteure im Rahmen des globalen Miteinanders. Er fasst in diesem Zuge Dyaden als komplexe Beziehungssysteme auf, fur deren Untersuchung er die Methode eines komplexen Narrativs vorschlagt. Seine verstehende Rekonstruktion der zeitgebundenen Themenfelder sowie von Dynamik und Wandel des Verhaltnisses von Deutschen und Briten nach 1945 geht dabei ferner eine auffallige Lucke der politikwissenschaftlichen Forschung der letzten Jahrzehnte an.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
24 February 2021
Pages
515
ISBN
9783658324520

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Studie liefert einen innovativen Beitrag zur Komplexitatsforschung in den Internationalen Beziehungen und deren Beschaftigung mit bilateralen Beziehungen. Andreas N. Ludwig entwickelt auf der wissenschaftsphilosophischen Grundlage komplexen Denkens (u.a. nach Edgar Morin) sowie in Auseinandersetzung mit der Entwicklung des deutsch-britischen Gefuges eine neue, systemtheoretische wie historische Perspektive auf das zentrale Phanomen des Austauschs zweier Akteure im Rahmen des globalen Miteinanders. Er fasst in diesem Zuge Dyaden als komplexe Beziehungssysteme auf, fur deren Untersuchung er die Methode eines komplexen Narrativs vorschlagt. Seine verstehende Rekonstruktion der zeitgebundenen Themenfelder sowie von Dynamik und Wandel des Verhaltnisses von Deutschen und Briten nach 1945 geht dabei ferner eine auffallige Lucke der politikwissenschaftlichen Forschung der letzten Jahrzehnte an.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
24 February 2021
Pages
515
ISBN
9783658324520