Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Cultural Governance: Legitimation und Steuerung in den darstellenden Ku nsten
Paperback

Cultural Governance: Legitimation und Steuerung in den darstellenden Ku nsten

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im internationalen Vergleich verfugt Deutschland uber einen bemerkenswerten Theatersektor im Hinblick auf Ensembles und Spielstatten. Die darstellenden Kunste sind zudem der Kulturbereich mit der hoechsten oeffentlichen Foerderung. Theater ist daher in besonderer Weise abhangig von der Politik. Was bedeutet das fur den Alltag der Theatermacher*innen? Wie und mit welchen Zielsetzungen greift Kulturpolitik in die darstellenden Kunste ein? Welche Governance-Strukturen lassen sich erkennen?

Antworten auf diese Fragen geben Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe Krisengefuge der Kunste , die das Zusammenspiel von Politik, Organisation und kunstlerischer Produktion untersucht. Die Beitrage dieses Open Access Buches decken ein breites Themenspektrum ab, das von Fallbeispielen kulturpolitischer Governance und Legitimationsstrategien einzelner Hauser, uber empirische Studien zur Beschaftigungssituation und zur Wahrnehmung von Theater in der Bevoelkerung bis hin zu Analysen asthetischer Neu-Formatierungen reicht.

Die Herausgeberinnen

Dr. Birgit Mandel ist Professorin fur Kulturvermittlung und Kulturmanagement am Institut fur Kulturpolitik der Universitat Hildesheim.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin fur Deutsche und Europaische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut fur Politikwissenschaft der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
20 March 2021
Pages
350
ISBN
9783658321581

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im internationalen Vergleich verfugt Deutschland uber einen bemerkenswerten Theatersektor im Hinblick auf Ensembles und Spielstatten. Die darstellenden Kunste sind zudem der Kulturbereich mit der hoechsten oeffentlichen Foerderung. Theater ist daher in besonderer Weise abhangig von der Politik. Was bedeutet das fur den Alltag der Theatermacher*innen? Wie und mit welchen Zielsetzungen greift Kulturpolitik in die darstellenden Kunste ein? Welche Governance-Strukturen lassen sich erkennen?

Antworten auf diese Fragen geben Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe Krisengefuge der Kunste , die das Zusammenspiel von Politik, Organisation und kunstlerischer Produktion untersucht. Die Beitrage dieses Open Access Buches decken ein breites Themenspektrum ab, das von Fallbeispielen kulturpolitischer Governance und Legitimationsstrategien einzelner Hauser, uber empirische Studien zur Beschaftigungssituation und zur Wahrnehmung von Theater in der Bevoelkerung bis hin zu Analysen asthetischer Neu-Formatierungen reicht.

Die Herausgeberinnen

Dr. Birgit Mandel ist Professorin fur Kulturvermittlung und Kulturmanagement am Institut fur Kulturpolitik der Universitat Hildesheim.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin fur Deutsche und Europaische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut fur Politikwissenschaft der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
20 March 2021
Pages
350
ISBN
9783658321581