Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das politische System Ungarns zwischen Parteienwettbewerb und strukturellen Zwangen: Innenpolitische Polarisierung trotz konstanter Verhaltensmuster und Konsens in den Grundlinien der Aussen- und Wirtschaftspolitik.- Politisches System und Demokratieentwicklung in Ungarn: Funktionsdefizite und Instrumentalisierung demokratischer Verfahren durch die Regierungsparteien.- Agonie eines jungen Verfassungsstaates. Die ungarische Verfassung 1989 bis 2019.- Umkampftes Terrain. Politik und Verfassungsgericht in Ungarn seit 1990.- Tradierte gesellschaftliche Konfliktlinien und ihre Einflusse auf das ungarische Parteiensystem.- Volksabstimmungen in Ungarn: Instrumentalisierung der direkten Demokratie durch die (Regierungs-)Parteien in einem zunehmend illiberalen Umfeld.- Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen und politische Partizipation in Ungarn: Vielfaltig, aber schwach organisiert.- The Political Economy of Hungary: Managing Structural Dependency on the West.- Die ungarische Aussenpolitik 1990 bis 2018: Europaisierung ohne UEberzeugung.- Ungarns Selbstperipherisierung in der Europaischen Union: Hintergrunde und Aussichten.- Die Asyl- und Fluchtlingspolitik Ungarns: Wandel in drei Etappen.- Rechtspopulismus und freier Geist - zur Lage der Wissenschaften in Viktor Orbans Ungarn.- Regionalpolitik in Ungarn: EU-Einflusse und die (re-)zentralisierte Verfolgung nationaler Prioritaten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das politische System Ungarns zwischen Parteienwettbewerb und strukturellen Zwangen: Innenpolitische Polarisierung trotz konstanter Verhaltensmuster und Konsens in den Grundlinien der Aussen- und Wirtschaftspolitik.- Politisches System und Demokratieentwicklung in Ungarn: Funktionsdefizite und Instrumentalisierung demokratischer Verfahren durch die Regierungsparteien.- Agonie eines jungen Verfassungsstaates. Die ungarische Verfassung 1989 bis 2019.- Umkampftes Terrain. Politik und Verfassungsgericht in Ungarn seit 1990.- Tradierte gesellschaftliche Konfliktlinien und ihre Einflusse auf das ungarische Parteiensystem.- Volksabstimmungen in Ungarn: Instrumentalisierung der direkten Demokratie durch die (Regierungs-)Parteien in einem zunehmend illiberalen Umfeld.- Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen und politische Partizipation in Ungarn: Vielfaltig, aber schwach organisiert.- The Political Economy of Hungary: Managing Structural Dependency on the West.- Die ungarische Aussenpolitik 1990 bis 2018: Europaisierung ohne UEberzeugung.- Ungarns Selbstperipherisierung in der Europaischen Union: Hintergrunde und Aussichten.- Die Asyl- und Fluchtlingspolitik Ungarns: Wandel in drei Etappen.- Rechtspopulismus und freier Geist - zur Lage der Wissenschaften in Viktor Orbans Ungarn.- Regionalpolitik in Ungarn: EU-Einflusse und die (re-)zentralisierte Verfolgung nationaler Prioritaten.