Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soziale Medien: Interdisziplinare Zugange zur Onlinekommunikation
Mixed media product

Soziale Medien: Interdisziplinare Zugange zur Onlinekommunikation

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bildeten noch vor wenigen Jahren Presse, Rundfunk und Fernsehen den primaren Zugang der Gesellschaft zu sich selbst, sind heutige gesellschaftliche Debatten sowie das Phanomen der OEffentlichkeit in hohem Masse durch den Einfluss von Social Media gepragt. Das Neue der dortigen Kommunikation ist, dass sie durch algorithmische Selektionen vorgeformt wird, in hohem Masse personalisiert ist und Beitrage automatisierter Accounts enthalten kann. Diese Charakteristika stellen die Forschung in der Einordnung und Bewertung des gesellschaftlichen Einflusses von Social Media-Debatten immer noch vor Schwierigkeiten und verlangen nach transdisziplinaren Ansatzen. Beitrage aus der Informatik und den Computational Humanities erganzen deshalb die medien- und kommunikationswissenschaftlichen Perspektiven jeweils um eine Beschreibung der technischen Grundlagen ihrer Untersuchungsgegenstande und der moeglichen Zugange zum Objektbereich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Mixed media product
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 December 2020
Pages
213
ISBN
9783658307011

Bildeten noch vor wenigen Jahren Presse, Rundfunk und Fernsehen den primaren Zugang der Gesellschaft zu sich selbst, sind heutige gesellschaftliche Debatten sowie das Phanomen der OEffentlichkeit in hohem Masse durch den Einfluss von Social Media gepragt. Das Neue der dortigen Kommunikation ist, dass sie durch algorithmische Selektionen vorgeformt wird, in hohem Masse personalisiert ist und Beitrage automatisierter Accounts enthalten kann. Diese Charakteristika stellen die Forschung in der Einordnung und Bewertung des gesellschaftlichen Einflusses von Social Media-Debatten immer noch vor Schwierigkeiten und verlangen nach transdisziplinaren Ansatzen. Beitrage aus der Informatik und den Computational Humanities erganzen deshalb die medien- und kommunikationswissenschaftlichen Perspektiven jeweils um eine Beschreibung der technischen Grundlagen ihrer Untersuchungsgegenstande und der moeglichen Zugange zum Objektbereich.

Read More
Format
Mixed media product
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 December 2020
Pages
213
ISBN
9783658307011