Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Angst in Kultur und Politik der Gegenwart: Beitrage zu einer Gesellschaftswissenschaft der Angst
Paperback

Angst in Kultur und Politik der Gegenwart: Beitrage zu einer Gesellschaftswissenschaft der Angst

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Angst ist nicht nur eine menschliche Grundemotion, sondern ein gesellschaftliches Phanomen. Jungst wurde sie zum charakteristischen Gefuhl westlicher Gegenwartsgesellschaften erklart und insbesondere mit politisch regressiven Entwicklungen, allen voran dem Aufstieg des Rechtspopulismus, in Verbindung gebracht. Ausgehend von Befunden eines aktuell veranderten gesellschaftlichen Stellenwerts der Angst untersucht der Sammelband in interdisziplinarer Perspektive gegenwartige Ursachen, Auswirkungen, Reprasentationen, Auspragungen, Deutungen und Praktiken der Angst. Mithilfe unterschiedlicher konzeptueller, theoretischer und methodisch-empirischer Zugange werden im Sinne einer interdisziplinaren Gesellschaftswissenschaft der Angst die vielfaltigen sozialen, politischen und kulturellen Bedeutungen der Angst in gegenwartigen Gesellschaften beleuchtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
3 September 2020
Pages
228
ISBN
9783658304300

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Angst ist nicht nur eine menschliche Grundemotion, sondern ein gesellschaftliches Phanomen. Jungst wurde sie zum charakteristischen Gefuhl westlicher Gegenwartsgesellschaften erklart und insbesondere mit politisch regressiven Entwicklungen, allen voran dem Aufstieg des Rechtspopulismus, in Verbindung gebracht. Ausgehend von Befunden eines aktuell veranderten gesellschaftlichen Stellenwerts der Angst untersucht der Sammelband in interdisziplinarer Perspektive gegenwartige Ursachen, Auswirkungen, Reprasentationen, Auspragungen, Deutungen und Praktiken der Angst. Mithilfe unterschiedlicher konzeptueller, theoretischer und methodisch-empirischer Zugange werden im Sinne einer interdisziplinaren Gesellschaftswissenschaft der Angst die vielfaltigen sozialen, politischen und kulturellen Bedeutungen der Angst in gegenwartigen Gesellschaften beleuchtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
3 September 2020
Pages
228
ISBN
9783658304300