Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Christian Besch untersucht am Beispiel der musikalischen Bildung in koreanischen Schulen, wie kulturelle Identitat im Sinne sozialer Identitat entstehen kann. Identitatsbildung ist ein Prozess, der sich uber die ganze Lebensspanne erstreckt. Dabei werden Entwicklungsaufgaben geloest und es wird aktiv daran gearbeitet, eine eigene Identitat aufzubauen. Im Rahmen des qualitativen Forschungsparadigmas unter Verwendung der heterogenen Kooperation entwickelt der Autor eine kubistische Untersuchungsmethode, um die Lebensspanne in verschiedenen Facetten und Perspektiven individueller und kollektiver gesellschaftlicher Akteure aufzeichnen zu koennen. Dadurch ergibt sich eine Kategorisierung der kulturellen Identitat, die er unter anderem in den Begriff der Cultural-Working-Identity fasst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Christian Besch untersucht am Beispiel der musikalischen Bildung in koreanischen Schulen, wie kulturelle Identitat im Sinne sozialer Identitat entstehen kann. Identitatsbildung ist ein Prozess, der sich uber die ganze Lebensspanne erstreckt. Dabei werden Entwicklungsaufgaben geloest und es wird aktiv daran gearbeitet, eine eigene Identitat aufzubauen. Im Rahmen des qualitativen Forschungsparadigmas unter Verwendung der heterogenen Kooperation entwickelt der Autor eine kubistische Untersuchungsmethode, um die Lebensspanne in verschiedenen Facetten und Perspektiven individueller und kollektiver gesellschaftlicher Akteure aufzeichnen zu koennen. Dadurch ergibt sich eine Kategorisierung der kulturellen Identitat, die er unter anderem in den Begriff der Cultural-Working-Identity fasst.