Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert: Die Grosse Divergenz
Paperback

Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert: Die Grosse Divergenz

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ist gepragt von einem neuen Phanomen: dem strukturellen UEberschuss des privaten Sparwillens im Verhaltnis zum privaten Investitionswillen. Dies gilt auch bei Prosperitat und niedrigen Zinsen. Das ist einerseits vom Wunsch getrieben, im Alter uber ein ausreichendes Vermoegen zu verfugen. Andererseits nimmt die Nachfrage nach Kapital im ungleichen Umfang zu, sodass Investitionen nicht mit dem steigenden Sparwillen Schritt halten. Die entstehende Lucke zwischen privatem Vermoegenswunsch und der privaten Vermoegensanlage kann nur durch eine zunehmende Verschuldung des Staates geschlossen werden. Die Kernthese des Buches lautet daher, dass eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nur stabilisiert werden kann, wenn dem Vermoegenswunsch des Einzelnen unter Bedingungen der Preisstabilitat stattgegeben wird. Dies ist ohne eine erhebliche Nettoschuld des Staates nicht moeglich. Ein neues Denken uber die Gesamtwirtschaft ist erforderlich.

Das Buch begrundet diese neuartige Sichtweise und beschreibt die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. Eine intensive Debatte uber diesen Vorstoss in volkswirtschaftliches Neuland ist zu erwarten.

Hinweis: Die Softcover-Printversion ist in s/w, die Hardcover-Printversion in Farbe erhaltlich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 August 2019
Pages
335
ISBN
9783658273620

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ist gepragt von einem neuen Phanomen: dem strukturellen UEberschuss des privaten Sparwillens im Verhaltnis zum privaten Investitionswillen. Dies gilt auch bei Prosperitat und niedrigen Zinsen. Das ist einerseits vom Wunsch getrieben, im Alter uber ein ausreichendes Vermoegen zu verfugen. Andererseits nimmt die Nachfrage nach Kapital im ungleichen Umfang zu, sodass Investitionen nicht mit dem steigenden Sparwillen Schritt halten. Die entstehende Lucke zwischen privatem Vermoegenswunsch und der privaten Vermoegensanlage kann nur durch eine zunehmende Verschuldung des Staates geschlossen werden. Die Kernthese des Buches lautet daher, dass eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nur stabilisiert werden kann, wenn dem Vermoegenswunsch des Einzelnen unter Bedingungen der Preisstabilitat stattgegeben wird. Dies ist ohne eine erhebliche Nettoschuld des Staates nicht moeglich. Ein neues Denken uber die Gesamtwirtschaft ist erforderlich.

Das Buch begrundet diese neuartige Sichtweise und beschreibt die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. Eine intensive Debatte uber diesen Vorstoss in volkswirtschaftliches Neuland ist zu erwarten.

Hinweis: Die Softcover-Printversion ist in s/w, die Hardcover-Printversion in Farbe erhaltlich.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 August 2019
Pages
335
ISBN
9783658273620