Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Implizites Vermitteln: Begriffe Der Wissensweitergabe Im Lichte Der Theorien Sozialer Praktiken
Paperback

Implizites Vermitteln: Begriffe Der Wissensweitergabe Im Lichte Der Theorien Sozialer Praktiken

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Mittelpunkt der hier vorgenommenen UEberlegungen steht die Frage, welche Rolle das Unaussprechliche beim Vermitteln von Wissen einnimmt. Die Grundannahme lautet dabei, dass wir nicht vollumfanglich erklaren koennen, warum wir etwas auf eine bestimmte Art und Weise tun. Unsere Praktiken weisen stets mehr Sinn auf, als wir bewusst erfassen oder gar sagen koennen. Ein Tun vermittelt das Wissen uber sein Wie? vielmehr implizit. Das Ziel dieser Studie besteht darin, dies in padagogischen Erkenntnisgewinn umzusetzen und so den Begriff des Vermittelns selbst zu scharfen. Dabei kann letztlich gezeigt werden, dass das Konzept der sozialen Praxis an eine langanhaltende Debatte uber die Unlehrbarkeit anschliesst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
12 April 2019
Pages
219
ISBN
9783658261085

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Mittelpunkt der hier vorgenommenen UEberlegungen steht die Frage, welche Rolle das Unaussprechliche beim Vermitteln von Wissen einnimmt. Die Grundannahme lautet dabei, dass wir nicht vollumfanglich erklaren koennen, warum wir etwas auf eine bestimmte Art und Weise tun. Unsere Praktiken weisen stets mehr Sinn auf, als wir bewusst erfassen oder gar sagen koennen. Ein Tun vermittelt das Wissen uber sein Wie? vielmehr implizit. Das Ziel dieser Studie besteht darin, dies in padagogischen Erkenntnisgewinn umzusetzen und so den Begriff des Vermittelns selbst zu scharfen. Dabei kann letztlich gezeigt werden, dass das Konzept der sozialen Praxis an eine langanhaltende Debatte uber die Unlehrbarkeit anschliesst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
12 April 2019
Pages
219
ISBN
9783658261085