Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Karl Marx: Aspekte Seines Wirkens
Paperback

Karl Marx: Aspekte Seines Wirkens

$97.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Um die heutige Welt zu begreifen, sollten wir uns nach Prasident Macron mit dem Werk Das Kapital von Marx beschaftigen. Tatsachlich stellt sich nach der Finanzkrise 2007/2008 und nach Karl Marx’ 200. Geburtstag im Jahr 2018 die Frage, wie aktuell sein Werk auch oder vielleicht gerade heute noch ist. In diesem Fachbuch werden deshalb verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk von Karl Marx beleuchtet. Dabei verfolgen die Autoren, Forscher der Universitat Rostock, einen interdisziplinaren Ansatz und behandeln sowohl Marx’ Religionskritik als auch die Frage nach seinem politischen Denken. Thematisiert werden Marx’ Interpretationen von Kapital und Geld sowie sein Kommunismusverstandnis und sein Kapitalverstehen. War Karl Marx ein politischer Denker? Kann Karl Marx die Finanzkrise 2007/08 erklaren und wenn ja, vielleicht sogar besser als der oekonomische Mainstream? Welchen Stellenwert kann seiner Philosophie und seiner Geld- und Kredittheorie beigemessen werden? Stimmen Kernaussagen seiner Kapitalismuskritik? In sechs Kapiteln, die auch unabhangig voneinander gelesen werden koennen, gehen die Autoren eingehend auf diese Fragen und Themen ein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Gabler
Country
Germany
Date
3 May 2019
Pages
138
ISBN
9783658248413

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Um die heutige Welt zu begreifen, sollten wir uns nach Prasident Macron mit dem Werk Das Kapital von Marx beschaftigen. Tatsachlich stellt sich nach der Finanzkrise 2007/2008 und nach Karl Marx’ 200. Geburtstag im Jahr 2018 die Frage, wie aktuell sein Werk auch oder vielleicht gerade heute noch ist. In diesem Fachbuch werden deshalb verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk von Karl Marx beleuchtet. Dabei verfolgen die Autoren, Forscher der Universitat Rostock, einen interdisziplinaren Ansatz und behandeln sowohl Marx’ Religionskritik als auch die Frage nach seinem politischen Denken. Thematisiert werden Marx’ Interpretationen von Kapital und Geld sowie sein Kommunismusverstandnis und sein Kapitalverstehen. War Karl Marx ein politischer Denker? Kann Karl Marx die Finanzkrise 2007/08 erklaren und wenn ja, vielleicht sogar besser als der oekonomische Mainstream? Welchen Stellenwert kann seiner Philosophie und seiner Geld- und Kredittheorie beigemessen werden? Stimmen Kernaussagen seiner Kapitalismuskritik? In sechs Kapiteln, die auch unabhangig voneinander gelesen werden koennen, gehen die Autoren eingehend auf diese Fragen und Themen ein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Gabler
Country
Germany
Date
3 May 2019
Pages
138
ISBN
9783658248413