Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bindungswirkung Eines Angebotes: Eine Rechtsvergleichende Studie Mit Einem Vorschlag de Lege Ferenda
Paperback

Die Bindungswirkung Eines Angebotes: Eine Rechtsvergleichende Studie Mit Einem Vorschlag de Lege Ferenda

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In dieser rechtsvergleichenden Studie entwickelt Antje G. I. Toelle einen Vorschlag de lege ferenda fur den Vertragsschluss im elektronischen Geschaftsverkehr, der auf einer Abwagung zwischen den widerstreitenden Interessen nach Sicherheit und Flexibilitat beruht. Dabei ordnet er etwa das Downloadshopping als verbindliches Angebot ein und ermoeglicht seine Rucknahme. Weitere Themenkomplexe sind der Zugang und Widerruf eines Angebots, sein Erloeschen durch Zeitablauf, Ablehnung oder Verlust der Geschaftsfahigkeit oder den Tod. Fur die Analyse werden insgesamt sechs europaische Rechtsordnungen, namentlich Deutschland, England, Frankreich, die Schweiz, die Niederlande und Ungarn herangezogen. Daruber hinaus berucksichtigt die Studie die europaischen Modellgesetze der PECL, des DCFR und des GEK zusammen mit dem UN-Kaufrecht neben diversen historischen Regelwerken wie etwa dem Allgemeinen Preussischen Landrecht oder dem Burgerlichen Gesetzbuch Sachsens.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
Germany
Date
18 April 2018
Pages
310
ISBN
9783658218621

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In dieser rechtsvergleichenden Studie entwickelt Antje G. I. Toelle einen Vorschlag de lege ferenda fur den Vertragsschluss im elektronischen Geschaftsverkehr, der auf einer Abwagung zwischen den widerstreitenden Interessen nach Sicherheit und Flexibilitat beruht. Dabei ordnet er etwa das Downloadshopping als verbindliches Angebot ein und ermoeglicht seine Rucknahme. Weitere Themenkomplexe sind der Zugang und Widerruf eines Angebots, sein Erloeschen durch Zeitablauf, Ablehnung oder Verlust der Geschaftsfahigkeit oder den Tod. Fur die Analyse werden insgesamt sechs europaische Rechtsordnungen, namentlich Deutschland, England, Frankreich, die Schweiz, die Niederlande und Ungarn herangezogen. Daruber hinaus berucksichtigt die Studie die europaischen Modellgesetze der PECL, des DCFR und des GEK zusammen mit dem UN-Kaufrecht neben diversen historischen Regelwerken wie etwa dem Allgemeinen Preussischen Landrecht oder dem Burgerlichen Gesetzbuch Sachsens.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer
Country
Germany
Date
18 April 2018
Pages
310
ISBN
9783658218621