Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sand im Getriebe: Aushandlungsprozesse um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe aus konflikttheoretischer Perspektive nach Ralf Dahrendorf
Paperback

Sand im Getriebe: Aushandlungsprozesse um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe aus konflikttheoretischer Perspektive nach Ralf Dahrendorf

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie vielfaltige gesellschaftliche Kontexte in Deutschland zeigen, kommt es zunehmend zu Protesten, mit denen Politik, Planung, Verbande und Unternehmen umgehen mussen. In diesem Buch werden erstmalig Konflikte um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe untersucht. Dazu werden verschiedene Analysebestandteile vor dem Hintergrund der Konflikttheorie Ralf Dahrendorfs ausgewertet und es wird danach gefragt, welche Regelungen denkbar erscheinen. Der InhaltTheoretische Grundlagen: Konstruktivistische Zugange zugunsten einer Konfliktanalyse in Anschluss an Ralf Dahrendorf * Multiperspektivischer Zugang: quantitativ und qualitativ ausgerichtete Analysebausteine * Analyse: Sich verfestigende Konfliktlinien neben Chancen im Zuge des Abbaus * Konflikttheoretische und -praktische Einordnung: Von der Herauskristallisierung einer konfligierenden Ausgangslage bis hin zu Ansatzen einer Konfliktregelung * Fazit: Konfliktregelungen als multidimensionale Herausforderungen Die AutorenDr. Florian Weber ist Akademischer Rat am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Eberhard Karls Universitat Tubingen. Dr. Dr. Olaf Kuhne ist Professor fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) an der Universitat Tubingen. Corinna Jenal forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Universitat Tubingen. Dr. Erik Aschenbrand ist seit 2018 Geschaftsfuhrer des Naturparks Reinhardswald (Hessen) und war zuvor an der Universitat Tubingen tatig. Ante Artukovic arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Universitat Tubingen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
18 April 2018
Pages
292
ISBN
9783658215255

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie vielfaltige gesellschaftliche Kontexte in Deutschland zeigen, kommt es zunehmend zu Protesten, mit denen Politik, Planung, Verbande und Unternehmen umgehen mussen. In diesem Buch werden erstmalig Konflikte um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe untersucht. Dazu werden verschiedene Analysebestandteile vor dem Hintergrund der Konflikttheorie Ralf Dahrendorfs ausgewertet und es wird danach gefragt, welche Regelungen denkbar erscheinen. Der InhaltTheoretische Grundlagen: Konstruktivistische Zugange zugunsten einer Konfliktanalyse in Anschluss an Ralf Dahrendorf * Multiperspektivischer Zugang: quantitativ und qualitativ ausgerichtete Analysebausteine * Analyse: Sich verfestigende Konfliktlinien neben Chancen im Zuge des Abbaus * Konflikttheoretische und -praktische Einordnung: Von der Herauskristallisierung einer konfligierenden Ausgangslage bis hin zu Ansatzen einer Konfliktregelung * Fazit: Konfliktregelungen als multidimensionale Herausforderungen Die AutorenDr. Florian Weber ist Akademischer Rat am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Eberhard Karls Universitat Tubingen. Dr. Dr. Olaf Kuhne ist Professor fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) an der Universitat Tubingen. Corinna Jenal forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Universitat Tubingen. Dr. Erik Aschenbrand ist seit 2018 Geschaftsfuhrer des Naturparks Reinhardswald (Hessen) und war zuvor an der Universitat Tubingen tatig. Ante Artukovic arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Universitat Tubingen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
18 April 2018
Pages
292
ISBN
9783658215255