Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zivilgesellschaft Und Wohlfahrtsstaat Im Wandel: Akteure, Strategien Und Politikfelder
Paperback

Zivilgesellschaft Und Wohlfahrtsstaat Im Wandel: Akteure, Strategien Und Politikfelder

$61.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Anliegen dieser Einfuhrung ist es, Bedeutung und Funktion zivilgesellschaftlicher Organisationen im Wohlfahrtsstaat zu thematisieren und einen Eindruck von dem sich wandelnden Verhaltnis von Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft in Deutschland zu vermitteln. Die Bundesrepublik ist ein Paradebeispiel fur einen Wohlfahrtsstaat, in dem zivilgesellschaftlichen Akteuren traditionell ein zentraler Stellenwert zukommt. Dies gilt nicht nur fur die sozialen Dienste, sondern fur ein breites Spektrum von Politikbereichen. Doch das traditionelle wohlfahrtsstaatliche Arrangement, in dem zivilgesellschaftliche Akteuren z.T. sogar sogar privilegiert wurden, hat sich stark verandert. Was bedeutet dies fur zivilgesellschaftliche Organisationen? Werden sie vom Markt der wohlfahrtsstaatlichen Leistungserstellung verdrangt oder gelingt es ihnen, sich neu aufzustellen? Wie hat sich Wohlfahrtsstaatlichkeit entwickelt? Welche Rolle kommt der Zivilgesellschaft hierbei zu? Inwiefern haben sich Strategien und Instrumente des deutschen Wohlfahrtsstaats verandert? Gibt es Gewinner und Verlierer infolge des Wandels von Wohlfahrtstaatlichkeit?

Der Inhalt

  • Einfuhrung

  • Zivilgesellschaftliche Akteure

  • Politikfelder

  • Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat in Deutschland: Ein kurzer Ausblick

Die Herausgeberin und der Herausgeber

Dr. Matthias Freise ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Institut fur Politikwissenschaft der Universitat Munster.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin fur Deutsche und Europaische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut fur Politikwissenschaft der Universitat Munster.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
2 May 2019
Pages
406
ISBN
9783658169985

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Anliegen dieser Einfuhrung ist es, Bedeutung und Funktion zivilgesellschaftlicher Organisationen im Wohlfahrtsstaat zu thematisieren und einen Eindruck von dem sich wandelnden Verhaltnis von Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft in Deutschland zu vermitteln. Die Bundesrepublik ist ein Paradebeispiel fur einen Wohlfahrtsstaat, in dem zivilgesellschaftlichen Akteuren traditionell ein zentraler Stellenwert zukommt. Dies gilt nicht nur fur die sozialen Dienste, sondern fur ein breites Spektrum von Politikbereichen. Doch das traditionelle wohlfahrtsstaatliche Arrangement, in dem zivilgesellschaftliche Akteuren z.T. sogar sogar privilegiert wurden, hat sich stark verandert. Was bedeutet dies fur zivilgesellschaftliche Organisationen? Werden sie vom Markt der wohlfahrtsstaatlichen Leistungserstellung verdrangt oder gelingt es ihnen, sich neu aufzustellen? Wie hat sich Wohlfahrtsstaatlichkeit entwickelt? Welche Rolle kommt der Zivilgesellschaft hierbei zu? Inwiefern haben sich Strategien und Instrumente des deutschen Wohlfahrtsstaats verandert? Gibt es Gewinner und Verlierer infolge des Wandels von Wohlfahrtstaatlichkeit?

Der Inhalt

  • Einfuhrung

  • Zivilgesellschaftliche Akteure

  • Politikfelder

  • Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat in Deutschland: Ein kurzer Ausblick

Die Herausgeberin und der Herausgeber

Dr. Matthias Freise ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Institut fur Politikwissenschaft der Universitat Munster.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin fur Deutsche und Europaische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut fur Politikwissenschaft der Universitat Munster.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
2 May 2019
Pages
406
ISBN
9783658169985