Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lernen in Heterogenen Lerngruppen: Erprobung Und Evaluation Eines Konzepts Fur Den Jahrgangsgemischten Mathematikunterricht
Paperback

Lernen in Heterogenen Lerngruppen: Erprobung Und Evaluation Eines Konzepts Fur Den Jahrgangsgemischten Mathematikunterricht

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bernhard Matter ergrundet, wie Lerngegenstande fur unterschiedliche Jahrgange konzipiert werden koennen und untersucht die gemeinsamen Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen qualitativ. In einem Educational-Design-Research-Projekt werden Lernangebote entwickelt und erprobt sowie Lernprozesse analysiert. Hierzu werden uber einen Zeitraum von drei Jahren Interventionen zu mathematischen Themen aus dem Inhaltsbereich Zahlen und Operationen durchgefuhrt. Die Auffassungen von Mathematik als Wissenschaft vielfaltig vernetzter Muster und von Mathematiklernen als individuellem und kooperativem Konstruktionsprozess ermoeglichen einen nachhaltigen Mathematikunterricht. Auf diesem Fundament aufbauend kann sich durch Parallelisierung der Inhalte und die bewusste Umsetzung des Spiralprinzips die Heterogenitat einer jahrgangsgemischten Lerngruppe gunstig auf die Lernprozesse auswirken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Spektrum
Country
Germany
Date
19 December 2016
Pages
371
ISBN
9783658166939

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bernhard Matter ergrundet, wie Lerngegenstande fur unterschiedliche Jahrgange konzipiert werden koennen und untersucht die gemeinsamen Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen qualitativ. In einem Educational-Design-Research-Projekt werden Lernangebote entwickelt und erprobt sowie Lernprozesse analysiert. Hierzu werden uber einen Zeitraum von drei Jahren Interventionen zu mathematischen Themen aus dem Inhaltsbereich Zahlen und Operationen durchgefuhrt. Die Auffassungen von Mathematik als Wissenschaft vielfaltig vernetzter Muster und von Mathematiklernen als individuellem und kooperativem Konstruktionsprozess ermoeglichen einen nachhaltigen Mathematikunterricht. Auf diesem Fundament aufbauend kann sich durch Parallelisierung der Inhalte und die bewusste Umsetzung des Spiralprinzips die Heterogenitat einer jahrgangsgemischten Lerngruppe gunstig auf die Lernprozesse auswirken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Spektrum
Country
Germany
Date
19 December 2016
Pages
371
ISBN
9783658166939