Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unter dem Stichwort Massen und Masken werden zwei Phanomene aus kulturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive beleuchtet, die komplementar sind. Viele Bereiche des menschlichen Lebens werden von Massenkultur gepragt. Zu einer entsprechenden Eventkultur gehoeren die vielen Festivals, aber auch der Kirchentag. Massenevents werden in Szene gesetzt und medial verbreitet. Mit Blick auf die Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus erweisen sie sich als ambivalent. Das Subjekt ist nicht nur Individuum, sondern auch Teil einer groesseren Menge, die es ihm ermoeglicht, Erfahrungen von Ekstase zu machen. Karneval ist eine bestimmte Form der heutigen Massenkultur, die ihre eigenen Traditionen mit sich tragt. Karneval inszeniert sich selbst und die Menschen, die daran teilnehmen. Die Verkleidung, die Musik, die Umzuge spielen eine Rolle. Zugleich fordert der Karneval mit seinem uberschiessenden Charakter heraus. Grenzverletzungen gehoeren stets dazu und finden in der Verletzung religioeser Gefuhle einen neuralgischen Punkt. Aber auch vestimare und philosophische Fragestellungen bleiben nicht aus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unter dem Stichwort Massen und Masken werden zwei Phanomene aus kulturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive beleuchtet, die komplementar sind. Viele Bereiche des menschlichen Lebens werden von Massenkultur gepragt. Zu einer entsprechenden Eventkultur gehoeren die vielen Festivals, aber auch der Kirchentag. Massenevents werden in Szene gesetzt und medial verbreitet. Mit Blick auf die Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus erweisen sie sich als ambivalent. Das Subjekt ist nicht nur Individuum, sondern auch Teil einer groesseren Menge, die es ihm ermoeglicht, Erfahrungen von Ekstase zu machen. Karneval ist eine bestimmte Form der heutigen Massenkultur, die ihre eigenen Traditionen mit sich tragt. Karneval inszeniert sich selbst und die Menschen, die daran teilnehmen. Die Verkleidung, die Musik, die Umzuge spielen eine Rolle. Zugleich fordert der Karneval mit seinem uberschiessenden Charakter heraus. Grenzverletzungen gehoeren stets dazu und finden in der Verletzung religioeser Gefuhle einen neuralgischen Punkt. Aber auch vestimare und philosophische Fragestellungen bleiben nicht aus.