Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kulturindustrie : Theoretische und empirische Annaherungen an einen popularen Begriff
Paperback

Kulturindustrie : Theoretische und empirische Annaherungen an einen popularen Begriff

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1947 publizierten Horkheimer und Adorno ihre Dialektik der Aufklarung. Von ihren UEberlegungen zur Dialektik von Herrschaft und Befreiung, zu Aufklarung und faschistischer Barbarei hat das Kapitel uber Kulturindustrie sicher die breiteste und kontroverseste Rezeption erfahren. Aber was bleibt von ihrer These, Aufklarung finde nur mehr als Massenbetrug statt und Kultur schlage alles mit AEhnlichkeit? 70 Jahre spater stellen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen dieser Frage. Sie aktualisieren die Kategorien der Kritik und uberprufen sie an Beispielen (von Eugene Delacroix uber Peter Sloterdijk bis zu Harry Potter und Videospielen). Damit wird das Potenzial eines zentralen Begriffs der Kritischen Theorie ausgelotet und fur die Gegenwart fruchtbar gemacht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
10 November 2017
Pages
284
ISBN
9783658157586

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1947 publizierten Horkheimer und Adorno ihre Dialektik der Aufklarung. Von ihren UEberlegungen zur Dialektik von Herrschaft und Befreiung, zu Aufklarung und faschistischer Barbarei hat das Kapitel uber Kulturindustrie sicher die breiteste und kontroverseste Rezeption erfahren. Aber was bleibt von ihrer These, Aufklarung finde nur mehr als Massenbetrug statt und Kultur schlage alles mit AEhnlichkeit? 70 Jahre spater stellen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen dieser Frage. Sie aktualisieren die Kategorien der Kritik und uberprufen sie an Beispielen (von Eugene Delacroix uber Peter Sloterdijk bis zu Harry Potter und Videospielen). Damit wird das Potenzial eines zentralen Begriffs der Kritischen Theorie ausgelotet und fur die Gegenwart fruchtbar gemacht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
10 November 2017
Pages
284
ISBN
9783658157586