Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

In Vielfalt Verneint: Referenden in Und UEber Europa Von Maastricht Bis Brexit
Paperback

In Vielfalt Verneint: Referenden in Und UEber Europa Von Maastricht Bis Brexit

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch beschaftigt sich aus vergleichender Perspektive mit einem besonders irritierenden Phanomen der jungeren Integrationsgeschichte: Referenden in und uber Europa. Unter anderen behandelt der Band die folgenden Fragen: Was spricht fur und was gegen direktdemokratische Entscheidungen im Integrationsprozess? Lassen sich europapolitische Entscheidungen uberhaupt zu einem demokratischen Souveran zurucktragen? Und wenn ja, zu welchem? Wie unterscheiden sich europapolitische Volksabstimmungen hinsichtlich Debatten und Voten? Mit dem jungsten britischen Referendum ist ein neuer Typus europapolitischer Volksabstimmungen in Erscheinung getreten: das gegenstandsunabhangig veranlasste Misstrauensreferendum. Wird das britische Beispiel Schule machen? Mussen wir uns vermehrt auf solche offensiven Abstimmungen einstellen? Was wurde dies fur die Zukunft der EU bedeuten? Droht sie daran zu scheitern?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
25 October 2016
Pages
222
ISBN
9783658153984

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch beschaftigt sich aus vergleichender Perspektive mit einem besonders irritierenden Phanomen der jungeren Integrationsgeschichte: Referenden in und uber Europa. Unter anderen behandelt der Band die folgenden Fragen: Was spricht fur und was gegen direktdemokratische Entscheidungen im Integrationsprozess? Lassen sich europapolitische Entscheidungen uberhaupt zu einem demokratischen Souveran zurucktragen? Und wenn ja, zu welchem? Wie unterscheiden sich europapolitische Volksabstimmungen hinsichtlich Debatten und Voten? Mit dem jungsten britischen Referendum ist ein neuer Typus europapolitischer Volksabstimmungen in Erscheinung getreten: das gegenstandsunabhangig veranlasste Misstrauensreferendum. Wird das britische Beispiel Schule machen? Mussen wir uns vermehrt auf solche offensiven Abstimmungen einstellen? Was wurde dies fur die Zukunft der EU bedeuten? Droht sie daran zu scheitern?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
25 October 2016
Pages
222
ISBN
9783658153984