Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zum Grund des Seins: Metaphysik und Anthropologie nach dem Ende der Postmoderne - Remi Brague zu Ehren
Hardback

Zum Grund des Seins: Metaphysik und Anthropologie nach dem Ende der Postmoderne - Remi Brague zu Ehren

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch spannt einen Bogen von der Kernfrage der Metaphysik hin zur Ausgangsfrage der Anthropologie: Was ist der Mensch? Ein missratenes Geschoepf, dem nur die blanke Verzweiflung bleibt, weil es fur die Welt besser ware, wenn es ihn gar nicht gabe? Oder geht, um es mit den Worten von Remi Brague zu sagen, dem Indikativ des Seins ein Imperativ zum Sein voran, so dass es gute Grunde fur das Dasein des Menschen gibt - Grunde, die jenseits aller Selbstrechtfertigung liegen? Wenn es solche Grunde gibt, wird man uber sie kaum reden koennen, ohne zugleich nach dem zu fragen, was sie bedingungslos macht. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus wird dieser Frage nach dem Unbedingten - Gott - in ihrer Beziehung zum Sein des Menschen nachgegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
16 September 2016
Pages
276
ISBN
9783658151430

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch spannt einen Bogen von der Kernfrage der Metaphysik hin zur Ausgangsfrage der Anthropologie: Was ist der Mensch? Ein missratenes Geschoepf, dem nur die blanke Verzweiflung bleibt, weil es fur die Welt besser ware, wenn es ihn gar nicht gabe? Oder geht, um es mit den Worten von Remi Brague zu sagen, dem Indikativ des Seins ein Imperativ zum Sein voran, so dass es gute Grunde fur das Dasein des Menschen gibt - Grunde, die jenseits aller Selbstrechtfertigung liegen? Wenn es solche Grunde gibt, wird man uber sie kaum reden koennen, ohne zugleich nach dem zu fragen, was sie bedingungslos macht. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus wird dieser Frage nach dem Unbedingten - Gott - in ihrer Beziehung zum Sein des Menschen nachgegangen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
16 September 2016
Pages
276
ISBN
9783658151430