Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen: Grundlagen fur die Praxis
Paperback

Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen: Grundlagen fur die Praxis

$65.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Lehrbuch bildet das Modul Innovationsmanagement ab und zeigt wesentliche Grundlagen auf. Die Autorin erklart zunachst wichtige Begriffe und geht anschliessend auf das Innovationsmanagement im Unternehmen ein. Dabei werden der Innovationsmanagementprozess erklart, die Merkmale einer erfolgreichen Innovationskultur benannt und innovationsspezifische Erfolgsfaktoren thematisiert. Anschliessend wird Wissensmanagement als wichtige Grundlage des Innovationsmanagements vorgestellt und im Themenkomplex Kommunikation und Innovation verdeutlicht, welche Rolle der Kommunikation im Innovationsprozess zukommt. Hierbei wird auch erklart, wie ein erfolgreiches Innovationsmanagement die Unternehmenskommunikation unterstutzen und die Arbeitgebermarke des Unternehmens starken kann. Im Kapitel Innovation und Nachhaltigkeit werden die Chancen von nachhaltigen Innovationen fur die langfristige Wertschoepfung des Unternehmens thematisiert. Fallbeispiele aus der Praxis runden die Themengebiete ab. Jeder Baustein endet mit Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstutzen und dabei helfen, den Lernerfolg zu uberprufen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
25 August 2016
Pages
110
ISBN
9783658145798

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Lehrbuch bildet das Modul Innovationsmanagement ab und zeigt wesentliche Grundlagen auf. Die Autorin erklart zunachst wichtige Begriffe und geht anschliessend auf das Innovationsmanagement im Unternehmen ein. Dabei werden der Innovationsmanagementprozess erklart, die Merkmale einer erfolgreichen Innovationskultur benannt und innovationsspezifische Erfolgsfaktoren thematisiert. Anschliessend wird Wissensmanagement als wichtige Grundlage des Innovationsmanagements vorgestellt und im Themenkomplex Kommunikation und Innovation verdeutlicht, welche Rolle der Kommunikation im Innovationsprozess zukommt. Hierbei wird auch erklart, wie ein erfolgreiches Innovationsmanagement die Unternehmenskommunikation unterstutzen und die Arbeitgebermarke des Unternehmens starken kann. Im Kapitel Innovation und Nachhaltigkeit werden die Chancen von nachhaltigen Innovationen fur die langfristige Wertschoepfung des Unternehmens thematisiert. Fallbeispiele aus der Praxis runden die Themengebiete ab. Jeder Baustein endet mit Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstutzen und dabei helfen, den Lernerfolg zu uberprufen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
25 August 2016
Pages
110
ISBN
9783658145798