Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch verschafft auf theoretisch und empirisch fundierter Basis einen umfangreichen Einblick in die gegenwartige Ausgestaltung mittelstandischer Geschaftsmodelle sowie darauf aufbauender mittelstandsspezifischer Ansatzpunkte und Ausgestaltungsformen von Geschaftsmodellinnovationen. Diese Erkenntnisse erhalten insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierungstrends und eines hoch dynamischen, sich verandernden Wettbewerbsumfelds nicht nur fur die Forschung, sondern ebenfalls fur die Praxis hohes Gewicht. Geschaftsmodellinnovationen werden bereits von Grosskonzernen praktiziert, sodass der Druck zum Wandel auch fur mittelstandische Unternehmen als steigend zu prognostizieren ist. In diesem Kontext geht dieses Buch auf den Mittelstand als bisweilen wenig erforschten Untersuchungsgegenstand im Geschaftsmodellinnovationskontext ein. Aus der Synthese theoretischer Erkenntnisse und empirischer Untersuchungen, lassen sich final umfangreiche Einblicke und Ausblicke fur wettbewerbsfahige, mittelstandsspezifische Geschaftsmodellinnovationen generieren.
Vorlaufig, muss noch angepasst werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch verschafft auf theoretisch und empirisch fundierter Basis einen umfangreichen Einblick in die gegenwartige Ausgestaltung mittelstandischer Geschaftsmodelle sowie darauf aufbauender mittelstandsspezifischer Ansatzpunkte und Ausgestaltungsformen von Geschaftsmodellinnovationen. Diese Erkenntnisse erhalten insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierungstrends und eines hoch dynamischen, sich verandernden Wettbewerbsumfelds nicht nur fur die Forschung, sondern ebenfalls fur die Praxis hohes Gewicht. Geschaftsmodellinnovationen werden bereits von Grosskonzernen praktiziert, sodass der Druck zum Wandel auch fur mittelstandische Unternehmen als steigend zu prognostizieren ist. In diesem Kontext geht dieses Buch auf den Mittelstand als bisweilen wenig erforschten Untersuchungsgegenstand im Geschaftsmodellinnovationskontext ein. Aus der Synthese theoretischer Erkenntnisse und empirischer Untersuchungen, lassen sich final umfangreiche Einblicke und Ausblicke fur wettbewerbsfahige, mittelstandsspezifische Geschaftsmodellinnovationen generieren.
Vorlaufig, muss noch angepasst werden.