Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Angesichts des derzeitigen Streits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern uber die Frage der ungeklarten - von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschern angezweifelten - Historizitat Muhammads und auch angesichts des Streits uber die ungeklarte Entstehung des Korans und des Islams uberhaupt untersucht diese umfangreiche Studie vier Hauptquellen im Hinblick auf ihren quellenkritischen Wert fur die Historizitat Muhammads und ihren Ertrag zur Entstehung des Islams: (1) Die Hadith-UEberlieferung, (2) die biographische Sira-Tradition, (3) den Koran sowie (4) andere zeitgenoessische Quellen. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Quellen fur die traditionelle islamische Historiographie weitgehend unzuverlassig sind, dass die Historizitat Muhammads - als eines in Arabien aufgetretenen Propheten - als nicht gesichert zu betrachten ist, und sie bietet eine alternative Erklarung dafur, wie es zur Historisierung des arabischen Gesandten kommen konnte.
Bangert hat ein monumentales Materialfeld durchforstet und eine sehr breit angelegte UEbersicht verfasst, die im deutschen wie im internationalen Sprachraum ihresgleichen sucht; er hat einen fairen, ausgewogenen und vorsichtig formulierten Text erarbeitet.
Prof. Dr. Peter von Sivers, Associate Professor fur die Geschichte des klassisch-islamischen Nahen Ostens an der Universitat von Utah
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Angesichts des derzeitigen Streits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern uber die Frage der ungeklarten - von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschern angezweifelten - Historizitat Muhammads und auch angesichts des Streits uber die ungeklarte Entstehung des Korans und des Islams uberhaupt untersucht diese umfangreiche Studie vier Hauptquellen im Hinblick auf ihren quellenkritischen Wert fur die Historizitat Muhammads und ihren Ertrag zur Entstehung des Islams: (1) Die Hadith-UEberlieferung, (2) die biographische Sira-Tradition, (3) den Koran sowie (4) andere zeitgenoessische Quellen. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Quellen fur die traditionelle islamische Historiographie weitgehend unzuverlassig sind, dass die Historizitat Muhammads - als eines in Arabien aufgetretenen Propheten - als nicht gesichert zu betrachten ist, und sie bietet eine alternative Erklarung dafur, wie es zur Historisierung des arabischen Gesandten kommen konnte.
Bangert hat ein monumentales Materialfeld durchforstet und eine sehr breit angelegte UEbersicht verfasst, die im deutschen wie im internationalen Sprachraum ihresgleichen sucht; er hat einen fairen, ausgewogenen und vorsichtig formulierten Text erarbeitet.
Prof. Dr. Peter von Sivers, Associate Professor fur die Geschichte des klassisch-islamischen Nahen Ostens an der Universitat von Utah