Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Colja M. Dams und Stefan Luppold zeigen anhand von Beispielen, wie es gelingt, neben der Kontaktintensitat des Events gleichzeitig die Kontaktreichweite wesentlich zu erhoehen, indem das Live-Erlebnis mit den Moeglichkeiten der digitalen Kommunikation im Internet - als hybride Events - kombiniert wird. Die Autoren skizzieren die Zukunft fur hybride Events und stellen zehn Grundregeln fur deren Einsatz auf. Denn der vielzitierte Paradigmenwechsel in der Kommunikation hat langst stattgefunden. Nicht mehr die absenderorientierten Botschaften der Marken- oder Produktwelt stehen im Vordergrund, sondern der Dialog mit den Zielgruppen. Das Event aber bleibt der Ort, an dem die persoenlichen Bedurfnisse und damit die Individualitat der Konsumenten am besten erkannt und bedient werden koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Colja M. Dams und Stefan Luppold zeigen anhand von Beispielen, wie es gelingt, neben der Kontaktintensitat des Events gleichzeitig die Kontaktreichweite wesentlich zu erhoehen, indem das Live-Erlebnis mit den Moeglichkeiten der digitalen Kommunikation im Internet - als hybride Events - kombiniert wird. Die Autoren skizzieren die Zukunft fur hybride Events und stellen zehn Grundregeln fur deren Einsatz auf. Denn der vielzitierte Paradigmenwechsel in der Kommunikation hat langst stattgefunden. Nicht mehr die absenderorientierten Botschaften der Marken- oder Produktwelt stehen im Vordergrund, sondern der Dialog mit den Zielgruppen. Das Event aber bleibt der Ort, an dem die persoenlichen Bedurfnisse und damit die Individualitat der Konsumenten am besten erkannt und bedient werden koennen.