Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirtschaft - Macht - Burgerbewusstsein: Walter Euckens Beitrag Zur Soziooekonomischen Bildung
Paperback

Wirtschaft - Macht - Burgerbewusstsein: Walter Euckens Beitrag Zur Soziooekonomischen Bildung

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Moritz Peter Haarmann nimmt Leben und Werk des OEkonomen Walter Eucken (1891-1950) aus einer ganzheitlichen sozialwissenschaftlichen Perspektive in den Blick. Der Autor verdeutlicht: Euckens Forderung nach einer machtfeindlichen Wirtschaftsordnung bildet das ordnungspolitische AEquivalent zum demokratischen Rechtsstaat. Seine politisch gesicherte Wettbewerbsordnung reprasentiert ein ethisch unterlegtes Kontrastprogramm zur freien Marktwirtschaft. Als Gegenentwurf zu einer disziplinaren Engfuhrung der Wirtschaftswissenschaften verkoerpert die Theorieentwicklung des Ordoliberalen eine Soziooekonomik par excellence. Euckens Appell, die gesellschaftlichen Ebenen Politik und Wirtschaft unter dem Primat des freiheitssichernden Rechtsstaats dialogisch aufeinander zu beziehen, ist insbesondere auch fur die Diskussion einer adaquaten Organisation des oekonomischen Lernens an allgemeinbildenden Schulen interessant.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
24 November 2015
Pages
560
ISBN
9783658116064

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Moritz Peter Haarmann nimmt Leben und Werk des OEkonomen Walter Eucken (1891-1950) aus einer ganzheitlichen sozialwissenschaftlichen Perspektive in den Blick. Der Autor verdeutlicht: Euckens Forderung nach einer machtfeindlichen Wirtschaftsordnung bildet das ordnungspolitische AEquivalent zum demokratischen Rechtsstaat. Seine politisch gesicherte Wettbewerbsordnung reprasentiert ein ethisch unterlegtes Kontrastprogramm zur freien Marktwirtschaft. Als Gegenentwurf zu einer disziplinaren Engfuhrung der Wirtschaftswissenschaften verkoerpert die Theorieentwicklung des Ordoliberalen eine Soziooekonomik par excellence. Euckens Appell, die gesellschaftlichen Ebenen Politik und Wirtschaft unter dem Primat des freiheitssichernden Rechtsstaats dialogisch aufeinander zu beziehen, ist insbesondere auch fur die Diskussion einer adaquaten Organisation des oekonomischen Lernens an allgemeinbildenden Schulen interessant.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
24 November 2015
Pages
560
ISBN
9783658116064