Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Offshore-Windenergie wird in der zukunftigen Stromversorgung eine entscheidende Rolle spielen. Diese Entwicklung steht aber gerade erst an ihrem Anfang. Ein grosses Team aus Forschung, Industrie, Verwaltung und Politik hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die aktuellen und grundlegenden Fragen der Offshore-Windenergienutzung zu bearbeiten. UEber 100 Forscher der RAVE-Initiative (Research at alpha ventus) arbeiteten in interdisziplinaren Forschungsprojekten daran, unser Wissen zu erweitern und anwendungsorientierte Loesungen fur die Offshore-Windenergie zu finden. Damit tragen sie dazu bei, die Offshore-Windenergie als eine zuverlassige, nachhaltige und kostengunstige Energiequelle auf Dauer zu etablieren.
Im Testfeld alpha ventus, Deutschlands erstem Offshore-Windpark, wurden die Voraussetzungen fur diese Forschung geschaffen. Der Windpark wurde mit umfangreicher Messtechnik ausgestattet: UEber 1200 Messgroessen werden aufgezeichnet und sind uber ein zentrales Forschungsarchiv zuganglich. Die Forscher der RAVE-Initiative haben somit die weltweit einmalige Moeglichkeit, eine Vielzahl von Messdaten aus einem operativen Windpark zu nutzen. Die Auswertungen erfolgen dezentral an Forschungseinrichtungen im gesamten Bundesgebiet.
UEber Ziele, Methoden und Schwierigkeiten der RAVE-Forschungsprojekte wird in allgemeinverstandlicher Form berichtet und die Ergebnisse sowie ihre Bedeutung fur die weitere Nutzung der Offshore-Windenergie dargestellt.
Der Leser erhalt somit einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Offshore-Windenergieforschung und die Ergebnisse der Forschungsarbeiten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Offshore-Windenergie wird in der zukunftigen Stromversorgung eine entscheidende Rolle spielen. Diese Entwicklung steht aber gerade erst an ihrem Anfang. Ein grosses Team aus Forschung, Industrie, Verwaltung und Politik hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die aktuellen und grundlegenden Fragen der Offshore-Windenergienutzung zu bearbeiten. UEber 100 Forscher der RAVE-Initiative (Research at alpha ventus) arbeiteten in interdisziplinaren Forschungsprojekten daran, unser Wissen zu erweitern und anwendungsorientierte Loesungen fur die Offshore-Windenergie zu finden. Damit tragen sie dazu bei, die Offshore-Windenergie als eine zuverlassige, nachhaltige und kostengunstige Energiequelle auf Dauer zu etablieren.
Im Testfeld alpha ventus, Deutschlands erstem Offshore-Windpark, wurden die Voraussetzungen fur diese Forschung geschaffen. Der Windpark wurde mit umfangreicher Messtechnik ausgestattet: UEber 1200 Messgroessen werden aufgezeichnet und sind uber ein zentrales Forschungsarchiv zuganglich. Die Forscher der RAVE-Initiative haben somit die weltweit einmalige Moeglichkeit, eine Vielzahl von Messdaten aus einem operativen Windpark zu nutzen. Die Auswertungen erfolgen dezentral an Forschungseinrichtungen im gesamten Bundesgebiet.
UEber Ziele, Methoden und Schwierigkeiten der RAVE-Forschungsprojekte wird in allgemeinverstandlicher Form berichtet und die Ergebnisse sowie ihre Bedeutung fur die weitere Nutzung der Offshore-Windenergie dargestellt.
Der Leser erhalt somit einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Offshore-Windenergieforschung und die Ergebnisse der Forschungsarbeiten.