Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schulmathematik im Kontext von Migration: Mathematikbezogene Vorstellungen und Umgangsweisen mit Aufgaben unter sprachlich-kultureller Perspektive
Paperback

Schulmathematik im Kontext von Migration: Mathematikbezogene Vorstellungen und Umgangsweisen mit Aufgaben unter sprachlich-kultureller Perspektive

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Astrid Deseniss untersucht in einer qualitativen Studie Spezifika in mathematikbezogenen Vorstellungen und in der Auseinandersetzung mit Aufgaben bei Schulerinnen und Schulern mit und ohne Migrationshintergrund, um so ein tieferes Verstandnis der Rolle sprachlicher und soziokultureller Aspekte im Mathematikunterricht zu erreichen. Sie zeigt, dass insbesondere die soziokulturellen Rahmenbedingungen eine spezifische Auspragung der mathematikbezogenen Vorstellungen beeinflussen und wie sprachliche Probleme sich auf den Umgang mit Mathematikaufgaben auswirken. Die Arbeit liefert einen wichtigen Baustein zum Verstandnis des komplexen Verhaltnisses von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu Mathematik und mathematischen Problemloeseaufgaben und damit Anhaltspunkte fur die schulische Praxis.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
20 March 2015
Pages
409
ISBN
9783658092023

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Astrid Deseniss untersucht in einer qualitativen Studie Spezifika in mathematikbezogenen Vorstellungen und in der Auseinandersetzung mit Aufgaben bei Schulerinnen und Schulern mit und ohne Migrationshintergrund, um so ein tieferes Verstandnis der Rolle sprachlicher und soziokultureller Aspekte im Mathematikunterricht zu erreichen. Sie zeigt, dass insbesondere die soziokulturellen Rahmenbedingungen eine spezifische Auspragung der mathematikbezogenen Vorstellungen beeinflussen und wie sprachliche Probleme sich auf den Umgang mit Mathematikaufgaben auswirken. Die Arbeit liefert einen wichtigen Baustein zum Verstandnis des komplexen Verhaltnisses von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu Mathematik und mathematischen Problemloeseaufgaben und damit Anhaltspunkte fur die schulische Praxis.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
20 March 2015
Pages
409
ISBN
9783658092023