Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vermitteln ist eine der Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. In den Beitragen des Bandes erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Begriff des Vermittelns, seiner Reichweiten und Grenzen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern. Dokumentiert werden nicht nur dessen Relevanz fur die Soziale Arbeit, sondern auch Kritik an der allzu einfachen Rede von der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis. Angesichts des Beschleunigungsdrucks, unter den die Erfullung von Vermittlungserwartungen gerat, aber auch vor dem Hintergrund einer wachsenden Aufmerksamkeit fur den Eigensinn von Beteiligung der Adressaten, wird gefragt, in welcher Weise sich die Anspruche an Vermittlung verandert haben. Welche Rahmenbedingungen sind zu berucksichtigen? Wann werden die Potentiale des Vermittelns, z.B. durch sozialtechnologische UEberformungen, verzerrt?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vermitteln ist eine der Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. In den Beitragen des Bandes erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Begriff des Vermittelns, seiner Reichweiten und Grenzen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern. Dokumentiert werden nicht nur dessen Relevanz fur die Soziale Arbeit, sondern auch Kritik an der allzu einfachen Rede von der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis. Angesichts des Beschleunigungsdrucks, unter den die Erfullung von Vermittlungserwartungen gerat, aber auch vor dem Hintergrund einer wachsenden Aufmerksamkeit fur den Eigensinn von Beteiligung der Adressaten, wird gefragt, in welcher Weise sich die Anspruche an Vermittlung verandert haben. Welche Rahmenbedingungen sind zu berucksichtigen? Wann werden die Potentiale des Vermittelns, z.B. durch sozialtechnologische UEberformungen, verzerrt?