Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Gestaltung des UEbergangs zwischen Schulmathematik und Hochschulmathematik ist eine dauerhafte Herausforderung, der sich die handelnden Akteure immer wieder stellen mussen. Um damit konstruktiv umgehen zu koennen, werden in diesem Sammelband theoretische UEberlegungen, neue didaktische Ansatze und ihre konzeptionellen Hintergrunde, erprobte best practice -Beispiele und empirische Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fachmathematik, Didaktik und Schule geben dazu Einblicke in Herausforderungen und hochschuldidaktische Konzepte. In den Blick genommen werden dabei unterschiedliche Zielgruppen: Studierende der Mathematik, des Mathematiklehramts sowie der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Facher mit ihren je eigenen Bedurfnissen. Die Vielzahl der Beitrage ermoeglicht eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Stand der deutschlandweiten Diskussion zur UEbergangsthematik und ladt ein, gute praktische Ideen in die eigene Lehre zu ubernehmen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Gestaltung des UEbergangs zwischen Schulmathematik und Hochschulmathematik ist eine dauerhafte Herausforderung, der sich die handelnden Akteure immer wieder stellen mussen. Um damit konstruktiv umgehen zu koennen, werden in diesem Sammelband theoretische UEberlegungen, neue didaktische Ansatze und ihre konzeptionellen Hintergrunde, erprobte best practice -Beispiele und empirische Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fachmathematik, Didaktik und Schule geben dazu Einblicke in Herausforderungen und hochschuldidaktische Konzepte. In den Blick genommen werden dabei unterschiedliche Zielgruppen: Studierende der Mathematik, des Mathematiklehramts sowie der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Facher mit ihren je eigenen Bedurfnissen. Die Vielzahl der Beitrage ermoeglicht eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Stand der deutschlandweiten Diskussion zur UEbergangsthematik und ladt ein, gute praktische Ideen in die eigene Lehre zu ubernehmen.