Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spin-offs, Diversifikation und Shareholder Value: Eine theorie- und hypothesengeleitete empirische Analyse europaischer Unternehmensabspaltungen
Paperback

Spin-offs, Diversifikation und Shareholder Value: Eine theorie- und hypothesengeleitete empirische Analyse europaischer Unternehmensabspaltungen

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zunehmende Ressourcenknappheit und ein sich stetig vollziehender Wandel in derUnternehmensumwelt stellen die Unternehmung vor immer neue Herausforderungen. Das Management ist gezwungen, die Fahigkeit zur Adaption an sich verandernde Bedingungen zu entwickeln und die ihm zur Verfugung stehenden Ressourcen einer moeglichst effizienten Verwendung zuzufuhren, wenn es im zunehmendem Wettbewerb um Finanzmittel an den Kapitalmarkten bestehen moechte. Dies verlangt das Setzen organisatorischer Prioritaten. Es bedingt das Loesen von Ressourcenbindungen dort, wo deren Einsatz nicht effizient ist oder die Umweltbedingungen dies verlangen.In jungerer Vergangenheit kommt in Europa der Transaktionsform des Spin-offs eine zunehmende Bedeutung zu, wenn es darum geht, Unternehmen an veranderte Umweltbedingungen anzupassen.Trotz ihrer erheblichen praktischen und wissenschaftlichen Relevanz sind Spin-offs bislang jedoch nicht hinreichend aufgearbeitet. Es fehlen neue Einsichten und Orientierungshilfen, um den Spin-off auszugestalten und seine Potentiale im Hinblick auf die Steigerung des Unternehmenswerts nutzbar zu machen. Die vorliegende empirische Kapitalmarktstudie bietet in zweierlei Hinsicht Hilfestellung. Sie zeigt zum einen mit Hilfe der Ereignisstudienmethodik auf, dass Spin-off-Ankundigungen den Unternehmenswert auch in europaischem Kontext positiv beeinflussen. Zum anderen wird empirisch belegt, dass Spin-offs untrennbar mit dem Diversifikationsphanomen verknupft sind und sie entsprechend nicht isoliert beurteilbar sind. Die aus der Diversifikationsforschung abgeleiteten Erfolgsfaktoren erklaren einen substanziellen Anteil der gemessenen Aktienkurseffekte. Die entwickelten Modelle erlauben somit eine genaue Prognose des Spin-off-Erfolgs und damit eine fur die Unternehmenspraxis unmittelbare Nutzbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
27 October 2014
Pages
374
ISBN
9783658065584

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zunehmende Ressourcenknappheit und ein sich stetig vollziehender Wandel in derUnternehmensumwelt stellen die Unternehmung vor immer neue Herausforderungen. Das Management ist gezwungen, die Fahigkeit zur Adaption an sich verandernde Bedingungen zu entwickeln und die ihm zur Verfugung stehenden Ressourcen einer moeglichst effizienten Verwendung zuzufuhren, wenn es im zunehmendem Wettbewerb um Finanzmittel an den Kapitalmarkten bestehen moechte. Dies verlangt das Setzen organisatorischer Prioritaten. Es bedingt das Loesen von Ressourcenbindungen dort, wo deren Einsatz nicht effizient ist oder die Umweltbedingungen dies verlangen.In jungerer Vergangenheit kommt in Europa der Transaktionsform des Spin-offs eine zunehmende Bedeutung zu, wenn es darum geht, Unternehmen an veranderte Umweltbedingungen anzupassen.Trotz ihrer erheblichen praktischen und wissenschaftlichen Relevanz sind Spin-offs bislang jedoch nicht hinreichend aufgearbeitet. Es fehlen neue Einsichten und Orientierungshilfen, um den Spin-off auszugestalten und seine Potentiale im Hinblick auf die Steigerung des Unternehmenswerts nutzbar zu machen. Die vorliegende empirische Kapitalmarktstudie bietet in zweierlei Hinsicht Hilfestellung. Sie zeigt zum einen mit Hilfe der Ereignisstudienmethodik auf, dass Spin-off-Ankundigungen den Unternehmenswert auch in europaischem Kontext positiv beeinflussen. Zum anderen wird empirisch belegt, dass Spin-offs untrennbar mit dem Diversifikationsphanomen verknupft sind und sie entsprechend nicht isoliert beurteilbar sind. Die aus der Diversifikationsforschung abgeleiteten Erfolgsfaktoren erklaren einen substanziellen Anteil der gemessenen Aktienkurseffekte. Die entwickelten Modelle erlauben somit eine genaue Prognose des Spin-off-Erfolgs und damit eine fur die Unternehmenspraxis unmittelbare Nutzbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
27 October 2014
Pages
374
ISBN
9783658065584