Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mathematische Vorkurse im Blended-Learning-Format: Konstruktion, Implementation und wissenschaftliche Evaluation
Paperback

Mathematische Vorkurse im Blended-Learning-Format: Konstruktion, Implementation und wissenschaftliche Evaluation

$177.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Pascal R. Fischer beschaftigt sich mit dem UEbergang von der Schule zur Hochschule im Bereich Mathematik. Er evaluiert mathematische Vorkurse auf Basis des Design-Based Research und entwickelt elektronische Selbsttests fur das interaktive Lernmaterial des Projekts VEMINT sowie ein Kurskonzept, das eine individuelle Betreuung von Studierenden in mathematischen Bruckenkursen trotz grosser Teilnehmerzahlen ermoeglicht. Seine Ergebnisse basieren auf einem elektronischen Ein- und Ausgangstest sowie auf Online-Befragungen unter den ca. 1000 Vorkursteilnehmern der Universitat Kassel in 2008. Sie belegen den Erfolg des Kurskonzepts unter anderem in Bezug auf die Zufriedenheit der Teilnehmer, liefern Erkenntnisse zum Lernverhalten sowie zu Zusammenhangen zwischen Kompetenzen und Einstellungen der Studierenden am Ende des Kurses, dem Lernverhalten und den Eingangsvoraussetzungen der Kursteilnehmer.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
8 May 2014
Pages
404
ISBN
9783658058128

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Pascal R. Fischer beschaftigt sich mit dem UEbergang von der Schule zur Hochschule im Bereich Mathematik. Er evaluiert mathematische Vorkurse auf Basis des Design-Based Research und entwickelt elektronische Selbsttests fur das interaktive Lernmaterial des Projekts VEMINT sowie ein Kurskonzept, das eine individuelle Betreuung von Studierenden in mathematischen Bruckenkursen trotz grosser Teilnehmerzahlen ermoeglicht. Seine Ergebnisse basieren auf einem elektronischen Ein- und Ausgangstest sowie auf Online-Befragungen unter den ca. 1000 Vorkursteilnehmern der Universitat Kassel in 2008. Sie belegen den Erfolg des Kurskonzepts unter anderem in Bezug auf die Zufriedenheit der Teilnehmer, liefern Erkenntnisse zum Lernverhalten sowie zu Zusammenhangen zwischen Kompetenzen und Einstellungen der Studierenden am Ende des Kurses, dem Lernverhalten und den Eingangsvoraussetzungen der Kursteilnehmer.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
8 May 2014
Pages
404
ISBN
9783658058128