Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Diskussion ber die Folgen sexuellen Missbrauchs ist anf llig f r voreilige Etikettierungen. Einerseits ist h ufig die Rede von Seelenmord oder lebenslangem Leid, auf der anderen Seite f hlen sich Betroffene mit ihren Belastungen nicht verstanden und ernst genommen, wenn sie sich auf die Suche nach Hilfe begeben. Im vorliegenden Buch wird - auf der Basis von Interviews mit Betroffenen und Helfern - eine systematische wissenschaftliche Bestandsaufnahme m glicher Folgen sexuellen Missbrauchs erarbeitet. Dabei wird besonders der prozesshafte Charakter der Belastungen betont. Je nach Lebensphase der Betroffenen ver ndern sich die Probleme, aber auch die M glichkeiten zu deren Bew ltigung. Deshalb ist es wichtig, dass sich Hilfesysteme auf die jeweils verf gbaren Ressourcen und Motivationen der Betroffenen einstellen. Formen der Hilfe m ssen mit den jeweils bestehenden Bedarfen der Betroffenen korrespondieren. Ist eine Bew ltigung sexualisierter Gewalterfahrungen m glich? Welche Rolle spielt dabei der Begriff des Traumas? Vor welchen Aufgaben stehen jene, die praktikable und wirkungsvolle Hilfen f r Opfer sexualisierter Gewalt anbieten wollen? Dieses Buch liefert Orientierungen aus erster Hand und tr gt somit zu einem zeitgem en Verst ndnis der Folgen sexualisierter Gewalt bei. Zudem bietet es eine F lle von Anregungen f r effektive Hilfen, die durchaus nicht allein auf dem Feld der Psychotherapie anzusiedeln sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Diskussion ber die Folgen sexuellen Missbrauchs ist anf llig f r voreilige Etikettierungen. Einerseits ist h ufig die Rede von Seelenmord oder lebenslangem Leid, auf der anderen Seite f hlen sich Betroffene mit ihren Belastungen nicht verstanden und ernst genommen, wenn sie sich auf die Suche nach Hilfe begeben. Im vorliegenden Buch wird - auf der Basis von Interviews mit Betroffenen und Helfern - eine systematische wissenschaftliche Bestandsaufnahme m glicher Folgen sexuellen Missbrauchs erarbeitet. Dabei wird besonders der prozesshafte Charakter der Belastungen betont. Je nach Lebensphase der Betroffenen ver ndern sich die Probleme, aber auch die M glichkeiten zu deren Bew ltigung. Deshalb ist es wichtig, dass sich Hilfesysteme auf die jeweils verf gbaren Ressourcen und Motivationen der Betroffenen einstellen. Formen der Hilfe m ssen mit den jeweils bestehenden Bedarfen der Betroffenen korrespondieren. Ist eine Bew ltigung sexualisierter Gewalterfahrungen m glich? Welche Rolle spielt dabei der Begriff des Traumas? Vor welchen Aufgaben stehen jene, die praktikable und wirkungsvolle Hilfen f r Opfer sexualisierter Gewalt anbieten wollen? Dieses Buch liefert Orientierungen aus erster Hand und tr gt somit zu einem zeitgem en Verst ndnis der Folgen sexualisierter Gewalt bei. Zudem bietet es eine F lle von Anregungen f r effektive Hilfen, die durchaus nicht allein auf dem Feld der Psychotherapie anzusiedeln sind.