Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zum Umgang mit aquatischen Organismen: Versuchstierkundliche Grundlagen
Paperback

Zum Umgang mit aquatischen Organismen: Versuchstierkundliche Grundlagen

$309.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Tierschutzgesetz fordert, dass im Namen der Verantwortung des Menschen seinen Mitgeschoepfen wissentlich weder Schmerzen noch Leiden zugefugt werden durfen. Dies gilt auch fur den Umgang mit zehnfussigen Krebsen, Neunaugen und Fischen. Den Bedurfnissen dieser aquatischen Organismen wird allerdings bislang sowohl im Bereich der gewasseroekologischen Feldforschung als auch in der oekotoxikologischen und genetischen Laborarbeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vor diesem Hintergrund stellen die Autoren die Gultigkeit des Tierschutzes auch fur aquatische Versuchstiere in den verschiedenen Einsatzgebieten dar. Neben Aspekten der Beantragung eines Tierversuches befassen sie sich mit Fragen zur Beschaffung, Halterung und dem Umgang mit Krebsen, Neunaugen und Fischen. Daruber hinaus werden im Sinne eines Handbuches die gebrauchlichsten Markierungsmethoden sowie die fur diese Eingriffe erforderlichen Techniken Schritt fur Schritt erlautert. Ziel ist es, mit dem Buch ein besseres Verstandnis fur aquatische Organismen und ihre Bedurfnissen zu wecken und einen Standard fur den schonenden Umgang mit solchen Versuchstieren zu setzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
7 May 2013
Pages
188
ISBN
9783658015374

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Tierschutzgesetz fordert, dass im Namen der Verantwortung des Menschen seinen Mitgeschoepfen wissentlich weder Schmerzen noch Leiden zugefugt werden durfen. Dies gilt auch fur den Umgang mit zehnfussigen Krebsen, Neunaugen und Fischen. Den Bedurfnissen dieser aquatischen Organismen wird allerdings bislang sowohl im Bereich der gewasseroekologischen Feldforschung als auch in der oekotoxikologischen und genetischen Laborarbeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vor diesem Hintergrund stellen die Autoren die Gultigkeit des Tierschutzes auch fur aquatische Versuchstiere in den verschiedenen Einsatzgebieten dar. Neben Aspekten der Beantragung eines Tierversuches befassen sie sich mit Fragen zur Beschaffung, Halterung und dem Umgang mit Krebsen, Neunaugen und Fischen. Daruber hinaus werden im Sinne eines Handbuches die gebrauchlichsten Markierungsmethoden sowie die fur diese Eingriffe erforderlichen Techniken Schritt fur Schritt erlautert. Ziel ist es, mit dem Buch ein besseres Verstandnis fur aquatische Organismen und ihre Bedurfnissen zu wecken und einen Standard fur den schonenden Umgang mit solchen Versuchstieren zu setzen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
7 May 2013
Pages
188
ISBN
9783658015374