Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Nominierung von Aufsichtsratsmitgliedern: Eine empirische Untersuchung der Auswahlprozesse im Aufsichtsrat und seinen Ausschussen
Paperback

Die Nominierung von Aufsichtsratsmitgliedern: Eine empirische Untersuchung der Auswahlprozesse im Aufsichtsrat und seinen Ausschussen

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Auswahlprozesse deutscher Aufsichtsrate erfahren in der OEffentlichkeit eine immer hoehere Auf-merksamkeit aufgrund der wahrgenommenen Kompetenzmangel der Mandatstrager. Sebastian Barth nimmt dies zum Anlass, die fur die Nominierungsprozesse wesentlichen Kontextfaktoren entlang eines fur den deutschsprachigen Raum einzigartigen empirischen Datenmaterials von 172 Interviews in DAX-30- und MDAX-Unternehmen aufzuarbeiten. Er zeigt auf, dass drei Prozesstreiber - der Aufsichtsrats-vorsitzende, der Vorstandsvorsitzende und die Grossaktionarsvertreter - die Nominierung pragen und kaum weitere Mitglieder partizipieren lassen. Nur bei einem der funf ermittelten Kontexttypen kommt es zu einer breiteren Einbindung und damit zu den gewunschten positiven Effekten durch die Nominie-rungsausschussbildung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
12 April 2013
Pages
323
ISBN
9783658014988

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Auswahlprozesse deutscher Aufsichtsrate erfahren in der OEffentlichkeit eine immer hoehere Auf-merksamkeit aufgrund der wahrgenommenen Kompetenzmangel der Mandatstrager. Sebastian Barth nimmt dies zum Anlass, die fur die Nominierungsprozesse wesentlichen Kontextfaktoren entlang eines fur den deutschsprachigen Raum einzigartigen empirischen Datenmaterials von 172 Interviews in DAX-30- und MDAX-Unternehmen aufzuarbeiten. Er zeigt auf, dass drei Prozesstreiber - der Aufsichtsrats-vorsitzende, der Vorstandsvorsitzende und die Grossaktionarsvertreter - die Nominierung pragen und kaum weitere Mitglieder partizipieren lassen. Nur bei einem der funf ermittelten Kontexttypen kommt es zu einer breiteren Einbindung und damit zu den gewunschten positiven Effekten durch die Nominie-rungsausschussbildung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
12 April 2013
Pages
323
ISBN
9783658014988