Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wer entscheidet uber Allokation, Art und Mass von Buroimmobilienentwicklungen, und wie koennen Stadte, private Quartiers- und Flachenentwickler die Standortentscheidungen der Projektentwickler und Investoren beeinflussen? Aus der Perspektive der Neuen Institutionenoekonomik untersucht Christoph Meyer zum Alten Borgloh die Transaktionen von Buroprojektentwicklungen auf ihre Kosten, Risiken und Rahmenbedingungen sowie deren Einfluss auf die Investitionsentscheidungen. Darauf aufbauend analysiert der Autor, wie mithilfe des Institutional Design die Transaktionskosten gesenkt und Investitionsanreize generiert werden koennen. Aus den Ergebnissen koennen Quartiersentwickler und Kommunen Ansatze ableiten, wie Entwicklungsareale fur Investoren und Projektentwickler attraktiver gestaltet und stadtebauliche Instrumente effizienter genutzt werden koennen. Projektentwicklern und Investoren wird aufgezeigt, bei welchen Aktivitaten die umfangreichen Transaktionskosten entstehen und wie diese reduziert werden koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wer entscheidet uber Allokation, Art und Mass von Buroimmobilienentwicklungen, und wie koennen Stadte, private Quartiers- und Flachenentwickler die Standortentscheidungen der Projektentwickler und Investoren beeinflussen? Aus der Perspektive der Neuen Institutionenoekonomik untersucht Christoph Meyer zum Alten Borgloh die Transaktionen von Buroprojektentwicklungen auf ihre Kosten, Risiken und Rahmenbedingungen sowie deren Einfluss auf die Investitionsentscheidungen. Darauf aufbauend analysiert der Autor, wie mithilfe des Institutional Design die Transaktionskosten gesenkt und Investitionsanreize generiert werden koennen. Aus den Ergebnissen koennen Quartiersentwickler und Kommunen Ansatze ableiten, wie Entwicklungsareale fur Investoren und Projektentwickler attraktiver gestaltet und stadtebauliche Instrumente effizienter genutzt werden koennen. Projektentwicklern und Investoren wird aufgezeigt, bei welchen Aktivitaten die umfangreichen Transaktionskosten entstehen und wie diese reduziert werden koennen.