Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dienstleistungsmodellierung 2012: Product-Service Systems und Produktivitat
Hardback

Dienstleistungsmodellierung 2012: Product-Service Systems und Produktivitat

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dienstleistungen werden zunehmend zum zentralen Katalysator innovativer Geschaftsmodelle. Die Charakteristika von Dienstleistungen, wie die Potenzial-, Prozess- und Ergebnisdimension, mussen dabei exante spezifiziert, beschrieben und bewertet werden. Konzepte zur Dienstleistungsmodellierung gewinnen damit prominent an Bedeutung. Diese Entwicklung ist branchenubergreifend in Bewegung, sei es an der Schnittstelle zur industriellen Produktion in Form so genannter Product-Service Systems, im oeffentlichen Sektor in Form so genannter Produkt- und Prozessmodelle oder in dienstleistungszentrierten Geschaftsplanen im Umfeld digitaler Geschaftsmodelle und Unternehmensgrundungen. Dienstleistungsmodelle werden als Folge zum Dreh- und Angelpunkt fur betriebswirtschaftliche Investitionsentscheidungen, ingenieurwissenschaftliche Produktinnovationen und informationstechnische Umsetzungen. Neue Technologien, wie z. B. soziale Netzwerke oder Semantic Web, ermoeglichen einerseits eine Steigerung der Produktivitat von Dienstleistungen, sie erfordern andererseits jedoch auch leistungsfahige Methoden und Werkzeuge zur Handhabung und Nutzung in der Unternehmenspraxis. Allein das Potenzial in den After-Sales-Bereichen des Maschinenbaus erscheint geradezu unerschoepflich und ermoeglicht neue Wertschoepfungskonzepte und -partnerschaften an der Markt- und Kundenschnittstelle.
Diesen Herausforderungen und Potenzialen tragen wir durch den vorliegenden Herausgeberband Dienstleistungsmodellierung 2012 - Product-Service Systems und Produktivitat Rechnung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
29 October 2012
Pages
312
ISBN
9783658008628

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dienstleistungen werden zunehmend zum zentralen Katalysator innovativer Geschaftsmodelle. Die Charakteristika von Dienstleistungen, wie die Potenzial-, Prozess- und Ergebnisdimension, mussen dabei exante spezifiziert, beschrieben und bewertet werden. Konzepte zur Dienstleistungsmodellierung gewinnen damit prominent an Bedeutung. Diese Entwicklung ist branchenubergreifend in Bewegung, sei es an der Schnittstelle zur industriellen Produktion in Form so genannter Product-Service Systems, im oeffentlichen Sektor in Form so genannter Produkt- und Prozessmodelle oder in dienstleistungszentrierten Geschaftsplanen im Umfeld digitaler Geschaftsmodelle und Unternehmensgrundungen. Dienstleistungsmodelle werden als Folge zum Dreh- und Angelpunkt fur betriebswirtschaftliche Investitionsentscheidungen, ingenieurwissenschaftliche Produktinnovationen und informationstechnische Umsetzungen. Neue Technologien, wie z. B. soziale Netzwerke oder Semantic Web, ermoeglichen einerseits eine Steigerung der Produktivitat von Dienstleistungen, sie erfordern andererseits jedoch auch leistungsfahige Methoden und Werkzeuge zur Handhabung und Nutzung in der Unternehmenspraxis. Allein das Potenzial in den After-Sales-Bereichen des Maschinenbaus erscheint geradezu unerschoepflich und ermoeglicht neue Wertschoepfungskonzepte und -partnerschaften an der Markt- und Kundenschnittstelle.
Diesen Herausforderungen und Potenzialen tragen wir durch den vorliegenden Herausgeberband Dienstleistungsmodellierung 2012 - Product-Service Systems und Produktivitat Rechnung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
29 October 2012
Pages
312
ISBN
9783658008628