Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einsendaufgabe im Modul Betriebssysteme I
Paperback

Einsendaufgabe im Modul Betriebssysteme I

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Mediadesign Hochschule fur Design und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe 1 Eine wichtige Aufgabe von Betriebssystemen ist es, dem Anwender die quasi gleichzeitige Benutzung mehrerer Anwendungsprogramme zu ermoeglichen. Nennen Sie Verfahren in Betriebssystemen, die diese (quasi) gleichzeitige Benutzung von Anwendungsprogrammen ermoeglicht. Schildern Sie kurz, wie diese Verfahren grundsatzlich funktionieren! Was sind Vor- und Nachteile dieser Verfahren? Benennen Sie fur jedes der von Ihnen genannten Verfahren ein Beispiel- Betriebssystem! Aufgabe 2 Betriebssysteme, die den Umgang mit digitalen Medien besonders gut unterstutzen, werden oft als ?Multimediabetriebssysteme? bezeichnet. Nennen Sie sechs Betriebssysteme, die als Multimediabetriebssysteme bezeichnet werden koennen Wie unterstutzen diese Betriebssysteme den Umgang mit digitalen Medien, welche Merkmale dieser Betriebssysteme sind dafur verantwortlich? Welche Werkzeuge zur Bearbeitung digitaler Medien werden von den Betriebssystemen bereits mitgeliefert ? nennen Sie fur die unter 2.1 benannten Betriebssysteme jeweils mindestens zwei Beispiele? Aufgabe 3 Wichtige Kriterien fur moderne Betriebssysteme fur Heimanwender sind u. a. Mehrbenutzerfahigkeit, Gute Benutzerfuhrung, UEbersichtlichkeit bei der Verwaltung der vom Benutzer erzeugten Daten, Breite Unterstutzung von Anwendungsfeldern fur Anwendungsprogramme, Multimedia-Unterstutzung, Unterstutzung von moeglichst vielen Peripheriegeraten und Unterstutzung vieler Netzwerkplattformen. Wahlen Sie zwei Beispiele von Betriebssystemen aus, die im letzten Jahr erschienen sind oder in naher Zukunft erscheinen werden! Definieren Sie typische Anwendungsfelder fur Anwendungsprogramme fur Heimanwender! Untersuchen Sie die ausgewahlten Betriebssysteme bezuglich der oben genannten Kriterien! Benennen Sie dabei, welche Teile, Elemente, Dienstprogramme oder mitgeliefe

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Publishing
Country
Germany
Date
18 April 2012
Pages
40
ISBN
9783656994053

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Mediadesign Hochschule fur Design und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe 1 Eine wichtige Aufgabe von Betriebssystemen ist es, dem Anwender die quasi gleichzeitige Benutzung mehrerer Anwendungsprogramme zu ermoeglichen. Nennen Sie Verfahren in Betriebssystemen, die diese (quasi) gleichzeitige Benutzung von Anwendungsprogrammen ermoeglicht. Schildern Sie kurz, wie diese Verfahren grundsatzlich funktionieren! Was sind Vor- und Nachteile dieser Verfahren? Benennen Sie fur jedes der von Ihnen genannten Verfahren ein Beispiel- Betriebssystem! Aufgabe 2 Betriebssysteme, die den Umgang mit digitalen Medien besonders gut unterstutzen, werden oft als ?Multimediabetriebssysteme? bezeichnet. Nennen Sie sechs Betriebssysteme, die als Multimediabetriebssysteme bezeichnet werden koennen Wie unterstutzen diese Betriebssysteme den Umgang mit digitalen Medien, welche Merkmale dieser Betriebssysteme sind dafur verantwortlich? Welche Werkzeuge zur Bearbeitung digitaler Medien werden von den Betriebssystemen bereits mitgeliefert ? nennen Sie fur die unter 2.1 benannten Betriebssysteme jeweils mindestens zwei Beispiele? Aufgabe 3 Wichtige Kriterien fur moderne Betriebssysteme fur Heimanwender sind u. a. Mehrbenutzerfahigkeit, Gute Benutzerfuhrung, UEbersichtlichkeit bei der Verwaltung der vom Benutzer erzeugten Daten, Breite Unterstutzung von Anwendungsfeldern fur Anwendungsprogramme, Multimedia-Unterstutzung, Unterstutzung von moeglichst vielen Peripheriegeraten und Unterstutzung vieler Netzwerkplattformen. Wahlen Sie zwei Beispiele von Betriebssystemen aus, die im letzten Jahr erschienen sind oder in naher Zukunft erscheinen werden! Definieren Sie typische Anwendungsfelder fur Anwendungsprogramme fur Heimanwender! Untersuchen Sie die ausgewahlten Betriebssysteme bezuglich der oben genannten Kriterien! Benennen Sie dabei, welche Teile, Elemente, Dienstprogramme oder mitgeliefe

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Publishing
Country
Germany
Date
18 April 2012
Pages
40
ISBN
9783656994053