Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultat), Veranstaltung: Methoden der Bibelauslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzvatererzahlungen in Gen 11,10-50 sind eine in ihrer Komposition durchaus durchdachte Zusammenstellung, in der jede Erzahlung ihren Sinn und ihren Platz hat. Freilich war dies ein langwieriger Prozess, der vor allem durch die grossen Sammler wie den sog. Jahwisten und Elohisten Einschnitte erfahren hat. Die mundliche Vorstufe dieser Zusammenfassungen ist haufig nur schwer greifbar. Gleichzeitig sind die niedergeschriebenen Texte in den Jahrhunderten streng uberliefert und manchmal erstaunlich wenig in ihrer schriftlichen Form abgeandert worden. Der Maler Sieger Koeder hat mit seinem Gemalde Abraham den Ausgangspunkt der Reise Abrahams durch das ihm verheissene Land festgehalten. Abraham blickt zum Himmel, wahrend er mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Auch die Hande sind zum Grund gerichten, denn dem Ahnvater stehen noch einige Aufgaben bevor. Die Verheissung des Segens fur Abrahams Nachkommen und das Versprechen des gelobten Landes ist das leitende Thema der Abrahamserzahlungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultat), Veranstaltung: Methoden der Bibelauslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzvatererzahlungen in Gen 11,10-50 sind eine in ihrer Komposition durchaus durchdachte Zusammenstellung, in der jede Erzahlung ihren Sinn und ihren Platz hat. Freilich war dies ein langwieriger Prozess, der vor allem durch die grossen Sammler wie den sog. Jahwisten und Elohisten Einschnitte erfahren hat. Die mundliche Vorstufe dieser Zusammenfassungen ist haufig nur schwer greifbar. Gleichzeitig sind die niedergeschriebenen Texte in den Jahrhunderten streng uberliefert und manchmal erstaunlich wenig in ihrer schriftlichen Form abgeandert worden. Der Maler Sieger Koeder hat mit seinem Gemalde Abraham den Ausgangspunkt der Reise Abrahams durch das ihm verheissene Land festgehalten. Abraham blickt zum Himmel, wahrend er mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Auch die Hande sind zum Grund gerichten, denn dem Ahnvater stehen noch einige Aufgaben bevor. Die Verheissung des Segens fur Abrahams Nachkommen und das Versprechen des gelobten Landes ist das leitende Thema der Abrahamserzahlungen.