Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Goldfunde in Den Prunkgrabern Von Leubingen Und Helmsdorf. Unterschiede Und Gemeinsamkeiten
Paperback

Die Goldfunde in Den Prunkgrabern Von Leubingen Und Helmsdorf. Unterschiede Und Gemeinsamkeiten

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Archaologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die sogenannten Furstengraber von Leubingen und Helmsdorf, die beide in die Fruhbronzezeit datieren, vorgestellt werden. Diese Grabbefunde sind wegen vielerlei Aspekte interessant - hier soll sich vor allem auf den jeweils beigegebenen Goldschmuck konzentriert werden. Nach einer allgemeinen Einfuhrung zum Prunkgrab von Leubingen (Kap. 2) mitsamt seines Goldinventars (Kap. 3) soll ebenso die Bestattung von Helmsdorf (Kap. 4) sowie der darin enthaltene Goldschmuck (Kap. 5) vorgestellt werden. Anschlieend sollen beide Befunde systematisch hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede verglichen werden (Kap. 6). Als nachstes wird der Blickwinkel erweitert, und die beiden Furstengraber in einen regionalen und uberregionalen Kontext ahnlicher Funde und Befunde gestellt (Kap. 7). Abschlieend wird der Frage nachgegangen, wie sich der Reichtum der beiden fruhbronzezeitlichen Bestattungen soziologisch deuten lasst (Kap. 8).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
2 June 2015
Pages
28
ISBN
9783656969419

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Archaologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die sogenannten Furstengraber von Leubingen und Helmsdorf, die beide in die Fruhbronzezeit datieren, vorgestellt werden. Diese Grabbefunde sind wegen vielerlei Aspekte interessant - hier soll sich vor allem auf den jeweils beigegebenen Goldschmuck konzentriert werden. Nach einer allgemeinen Einfuhrung zum Prunkgrab von Leubingen (Kap. 2) mitsamt seines Goldinventars (Kap. 3) soll ebenso die Bestattung von Helmsdorf (Kap. 4) sowie der darin enthaltene Goldschmuck (Kap. 5) vorgestellt werden. Anschlieend sollen beide Befunde systematisch hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede verglichen werden (Kap. 6). Als nachstes wird der Blickwinkel erweitert, und die beiden Furstengraber in einen regionalen und uberregionalen Kontext ahnlicher Funde und Befunde gestellt (Kap. 7). Abschlieend wird der Frage nachgegangen, wie sich der Reichtum der beiden fruhbronzezeitlichen Bestattungen soziologisch deuten lasst (Kap. 8).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
2 June 2015
Pages
28
ISBN
9783656969419