Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Traumdeutung nach Sigmund Freud. Welche Rolle spielt UEbertragung bei der Analyse von Traumen?
Paperback

Traumdeutung nach Sigmund Freud. Welche Rolle spielt UEbertragung bei der Analyse von Traumen?

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: 2,7, Universitat Hamburg, Veranstaltung: Sozialisation und Entwicklung: UEbertragung als Moment von Entwicklungs- und Sozialisationsprozessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Sigmund Freud sich jahrelang mit dem Phanomen der UEbertragung beschaftigt hatte, uberraschte und verwunderte sie ihn immer wieder aufs Neue. Auch heute finden sich zahlreiche Versuche einer Definition und kritische Diskussionen zu dem Begriff UEbertragung , die insgesamt zeigen, dass diese schwer fassbar ist. Die UEbertragung ist ein unbewusster Prozess und kann nur theoretisch konstruiert werden. Bei Freud gilt die UEbertragung als psychoanalytische Grundregel, da ohne sie keine Analyse moeglich ist. Aber auch im Alltag findet UEbertragung statt, und zwar in jeder zwischenmenschlichen Beziehung, immer und uberall. In dieser Arbeit wird es in erster Linie um die UEbertragung in der Analyse von Traumen gehen. Insbesondere werden hier die Entwicklung des UEbertragungsbegriffs bei Freud und seine Untersuchungen zur UEbertragung im Traum im Vordergrund stehen. Im Folgenden wird zunachst Freuds Werk Die Traumdeutung naher erlautert, um seine Vorgehensweise in der Analyse von Traumen nachvollziehen zu koennen. Ausserdem werden andere Ansatze der Traumarbeit vorgestellt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der UEbertragung bei Freud und dessen Entwicklung. Daraufhin wird die UEbertragung im Traum behandelt. Es soll gezeigt werden, dass Traume Anzeichen fur UEbertragungen sind. In ihnen und durch sie findet UEbertragung ausserdem auch in der Analyse der Traume statt. In diesem Zusammenhang wird unter anderem auch auf das Traumen als Kommunikationsform des Unbewussten eingegangen. Schliesslich wird ein Fazit gezogen, in dem die wichtigsten Aussagen zusammengefasst werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 May 2015
Pages
20
ISBN
9783656968115

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: 2,7, Universitat Hamburg, Veranstaltung: Sozialisation und Entwicklung: UEbertragung als Moment von Entwicklungs- und Sozialisationsprozessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Sigmund Freud sich jahrelang mit dem Phanomen der UEbertragung beschaftigt hatte, uberraschte und verwunderte sie ihn immer wieder aufs Neue. Auch heute finden sich zahlreiche Versuche einer Definition und kritische Diskussionen zu dem Begriff UEbertragung , die insgesamt zeigen, dass diese schwer fassbar ist. Die UEbertragung ist ein unbewusster Prozess und kann nur theoretisch konstruiert werden. Bei Freud gilt die UEbertragung als psychoanalytische Grundregel, da ohne sie keine Analyse moeglich ist. Aber auch im Alltag findet UEbertragung statt, und zwar in jeder zwischenmenschlichen Beziehung, immer und uberall. In dieser Arbeit wird es in erster Linie um die UEbertragung in der Analyse von Traumen gehen. Insbesondere werden hier die Entwicklung des UEbertragungsbegriffs bei Freud und seine Untersuchungen zur UEbertragung im Traum im Vordergrund stehen. Im Folgenden wird zunachst Freuds Werk Die Traumdeutung naher erlautert, um seine Vorgehensweise in der Analyse von Traumen nachvollziehen zu koennen. Ausserdem werden andere Ansatze der Traumarbeit vorgestellt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der UEbertragung bei Freud und dessen Entwicklung. Daraufhin wird die UEbertragung im Traum behandelt. Es soll gezeigt werden, dass Traume Anzeichen fur UEbertragungen sind. In ihnen und durch sie findet UEbertragung ausserdem auch in der Analyse der Traume statt. In diesem Zusammenhang wird unter anderem auch auf das Traumen als Kommunikationsform des Unbewussten eingegangen. Schliesslich wird ein Fazit gezogen, in dem die wichtigsten Aussagen zusammengefasst werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 May 2015
Pages
20
ISBN
9783656968115