Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theorien, Konzepte und Ethik Sozialer Arbeit
Paperback

Theorien, Konzepte und Ethik Sozialer Arbeit

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Ethik in der Sozialen Arbeit; Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Ausarbeitung soll in einem ersten Schritt ein theoretischer UEberblick der lebensweltorientierten sowie der systemischen Soziale Arbeit geschaffen werden und weiterhin die Vielschichtigkeit der Ethik, beziehungsweise des ethischen Selbstverstandnisses Sozialer Arbeit thematisiert werden. Der systemische als auch der lebensweltorientierte Ansatz sowie das ethische Selbstverstandnis Sozialer Arbeit sollen dabei nicht in aller Ausfuhrlichkeit beschrieben sowie nicht ausschliesslich theoretisch dargelegt werden, sondern vielmehr in einen vor allem fur die Praxis relevanten Kontext gesetzt werden, um innerhalb der Fallanalyse auch dementsprechend angewendet und auf den Kontext des Fallbeispiels ubertragen werden zu koennen. Der Fall soll zwar auch analysiert werden, dennoch soll ebenfalls den Theorien, den Konzepten und der Ethik Sozialer Arbeit entsprechende Handlungsoptionen eroertert werden, beziehungsweise soll der Fall nach dem 6-Schritte-Modell der ethischen Urteilsfindung nach Toedt geloest werden. Innerhalb eines konkludierenden Schritts soll uberdies zu einer persoenlichen Einschatzung des Falls unter Berucksichtigung der Theorien, Konzepte und ethischen Urteilsfindung gelangt werden. Bei dem Fallbeispiel handelt es sich weiterhin um einen Fall des Regelverstosses in einer Wohngruppe fur Madchen mit Gewalterfahrungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
3 June 2015
Pages
28
ISBN
9783656961994

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Ethik in der Sozialen Arbeit; Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Ausarbeitung soll in einem ersten Schritt ein theoretischer UEberblick der lebensweltorientierten sowie der systemischen Soziale Arbeit geschaffen werden und weiterhin die Vielschichtigkeit der Ethik, beziehungsweise des ethischen Selbstverstandnisses Sozialer Arbeit thematisiert werden. Der systemische als auch der lebensweltorientierte Ansatz sowie das ethische Selbstverstandnis Sozialer Arbeit sollen dabei nicht in aller Ausfuhrlichkeit beschrieben sowie nicht ausschliesslich theoretisch dargelegt werden, sondern vielmehr in einen vor allem fur die Praxis relevanten Kontext gesetzt werden, um innerhalb der Fallanalyse auch dementsprechend angewendet und auf den Kontext des Fallbeispiels ubertragen werden zu koennen. Der Fall soll zwar auch analysiert werden, dennoch soll ebenfalls den Theorien, den Konzepten und der Ethik Sozialer Arbeit entsprechende Handlungsoptionen eroertert werden, beziehungsweise soll der Fall nach dem 6-Schritte-Modell der ethischen Urteilsfindung nach Toedt geloest werden. Innerhalb eines konkludierenden Schritts soll uberdies zu einer persoenlichen Einschatzung des Falls unter Berucksichtigung der Theorien, Konzepte und ethischen Urteilsfindung gelangt werden. Bei dem Fallbeispiel handelt es sich weiterhin um einen Fall des Regelverstosses in einer Wohngruppe fur Madchen mit Gewalterfahrungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
3 June 2015
Pages
28
ISBN
9783656961994