Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 3, Universitat Wien (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Lyrik um 1300, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Minnemotiv und dessen literarischer Darstellung im lyrischen Werk Konrads von Wurzburg. Der Zentralpunkt liegt in der Analyse der Minnelieder und des Minneleichs. Des Weiteren werden die verschiedenen Manifestationen der Minne in den Liedern und im Minneleich verglichen. Ich habe versucht die Frage zu beantworten, was genau die Minne bei Konrad bedeutet, wie sie dargestellt wird und warum ausgerechnet sie das Werk Konrads so stark pragt und diesen Autor so einzigartig macht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 3, Universitat Wien (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Lyrik um 1300, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Minnemotiv und dessen literarischer Darstellung im lyrischen Werk Konrads von Wurzburg. Der Zentralpunkt liegt in der Analyse der Minnelieder und des Minneleichs. Des Weiteren werden die verschiedenen Manifestationen der Minne in den Liedern und im Minneleich verglichen. Ich habe versucht die Frage zu beantworten, was genau die Minne bei Konrad bedeutet, wie sie dargestellt wird und warum ausgerechnet sie das Werk Konrads so stark pragt und diesen Autor so einzigartig macht.