Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Hochschule fur Politik Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Absolute Gerechtigkeit gibt es nicht, und wenn jemand absolute Gerechtigkeit anstrebt, wird es furchtbar ungerecht . Dieses Zitat war ursprunglich sicherlich nicht auf die Frage der Gesamtgerechtigkeit gemunzt, trifft jedoch die Kernfrage von Gerechtigkeitsverstandnis recht gut. John Rawls hat sich in seinem grossen Werk von 1971 ‘Eine Theorie der Gerechtigkeit’, den Fragen gestellt: Was ist uberhaupt Gerechtigkeit? Wer bestimmt uberhaupt, was fur wen gerecht ist oder sein kann? Kann man Gerechtigkeit verallgemeinern, bzw. kann man eine ‘Formel’ entwickeln die fur alle gerecht ist? Um diese Fragen zu beantworten, muss man sich zuerst mit der Begrifflichkeit der Gerechtigkeit auseinander setzen. Jeder Mensch hat eine Vorstellung von Gerechtigkeit, was diese ausmacht und was ungerecht ist. Dafur jedoch eine allgemeingultige Regel aufzustellen, die fur jeden Zustand, zu jeder Zeit und fur jeden Menschen gilt, ist nahezu unmoeglich.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Hochschule fur Politik Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Absolute Gerechtigkeit gibt es nicht, und wenn jemand absolute Gerechtigkeit anstrebt, wird es furchtbar ungerecht . Dieses Zitat war ursprunglich sicherlich nicht auf die Frage der Gesamtgerechtigkeit gemunzt, trifft jedoch die Kernfrage von Gerechtigkeitsverstandnis recht gut. John Rawls hat sich in seinem grossen Werk von 1971 ‘Eine Theorie der Gerechtigkeit’, den Fragen gestellt: Was ist uberhaupt Gerechtigkeit? Wer bestimmt uberhaupt, was fur wen gerecht ist oder sein kann? Kann man Gerechtigkeit verallgemeinern, bzw. kann man eine ‘Formel’ entwickeln die fur alle gerecht ist? Um diese Fragen zu beantworten, muss man sich zuerst mit der Begrifflichkeit der Gerechtigkeit auseinander setzen. Jeder Mensch hat eine Vorstellung von Gerechtigkeit, was diese ausmacht und was ungerecht ist. Dafur jedoch eine allgemeingultige Regel aufzustellen, die fur jeden Zustand, zu jeder Zeit und fur jeden Menschen gilt, ist nahezu unmoeglich.