Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universitat Luzern, Veranstaltung: Philosophie und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Private Equity Investoren wurden von Franz Muntefering weiland als Heuschrecken bezeichnet. Anderseits werden sie insbesondere bei Investments in Start-Ups haufig auch als Business-Angels bezeichnet. Sind diese Leute nun Engel oder Heuschrecken? Sind solche polarisierenden Bezeichnungen angebracht? Der Autor stellt die Arbeit von Private Equity Investoren den wirtschaftethischen Theorien von Peter Ulrich und Karl Hohmann gegenuber und stellt kritische Fragen insbesondere zur Wirkung der bei Leveraged-Buyouts meistens sichtbaren hohen Fremdverschuldung auf das ethische Gebaren von Unternehmungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universitat Luzern, Veranstaltung: Philosophie und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Private Equity Investoren wurden von Franz Muntefering weiland als Heuschrecken bezeichnet. Anderseits werden sie insbesondere bei Investments in Start-Ups haufig auch als Business-Angels bezeichnet. Sind diese Leute nun Engel oder Heuschrecken? Sind solche polarisierenden Bezeichnungen angebracht? Der Autor stellt die Arbeit von Private Equity Investoren den wirtschaftethischen Theorien von Peter Ulrich und Karl Hohmann gegenuber und stellt kritische Fragen insbesondere zur Wirkung der bei Leveraged-Buyouts meistens sichtbaren hohen Fremdverschuldung auf das ethische Gebaren von Unternehmungen.