Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: So bringt ein Zufall Amorn oft Gelingen: Den trifft sein Pfeil, den fangt er sich mit Schlingen . So heisst es im Stuck Viel Larm um nichts , geschrieben von William Shakespeare. Dieser Autor gilt als einer der einflussreichsten und bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur. Er verfasste zu Lebzeiten unzahlige Gedichte, Dramen sowie Texte aller Art. Zu seinen groessten Werken gehoert u. A. Viel Larm um nichts bzw. im englischen Original Much ado(e) about nothing , das er voraussichtlich im Jahr 1598 oder 1599, also in der zeitlichen Mitte seines Schaffens schrieb. Kaum ein anderes Werk verband die Idee der romantischen Liebe und Intrige so gut wie dieses. In dieser vorliegenden Hausarbeit werde ich versuchen, die Beziehungen zwischen Benedikt und Beatrice, sowie der von Hero und Claudio zu vergleichen. Dabei kommt es mir ebenfalls darauf an, die Entwicklung der Liebe zwischen Benedikt und Beatrice durch aussere Einflusse zu schildern. Abschliessend werde ich noch ein kurzes Fazit geben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: So bringt ein Zufall Amorn oft Gelingen: Den trifft sein Pfeil, den fangt er sich mit Schlingen . So heisst es im Stuck Viel Larm um nichts , geschrieben von William Shakespeare. Dieser Autor gilt als einer der einflussreichsten und bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur. Er verfasste zu Lebzeiten unzahlige Gedichte, Dramen sowie Texte aller Art. Zu seinen groessten Werken gehoert u. A. Viel Larm um nichts bzw. im englischen Original Much ado(e) about nothing , das er voraussichtlich im Jahr 1598 oder 1599, also in der zeitlichen Mitte seines Schaffens schrieb. Kaum ein anderes Werk verband die Idee der romantischen Liebe und Intrige so gut wie dieses. In dieser vorliegenden Hausarbeit werde ich versuchen, die Beziehungen zwischen Benedikt und Beatrice, sowie der von Hero und Claudio zu vergleichen. Dabei kommt es mir ebenfalls darauf an, die Entwicklung der Liebe zwischen Benedikt und Beatrice durch aussere Einflusse zu schildern. Abschliessend werde ich noch ein kurzes Fazit geben.